Ganz klar Eigenheim! Fonds und Edelmetalle wären mir persönlich zu wackelig. Gab grad eine recht gut aufgeschlüsseltre Umfrage zu dem Thema:

https://www.schwaebisch-hall.de/wohnen-und-leben/finanzieren-und-foerderung/immobilie-beste-altersvorsorge-umfrage.html

...zur Antwort

Anwalt nehmen, Beweislage klären lassen, vor Gericht zerren. Die gegenseite scheint ja nicht wirklich liquide zu sein...also habt ihr gute Chancen. Und wenn er nicht zahlen kann, hat er 7 schöne Jahre vor sich...

https://de.wikipedia.org/wiki/Privatinsolvenz

...zur Antwort

Vorab: Ich gehe mal davon aus, das Ihr beiden leider garkeine Ahnung habt, was die Selbstständigkeit überhaupt bedeutet, bzw. kaum einen Gedanken an solch ein riesiges Unterfangen verschwendet habt.... Warum? Nun ja, Euer erster Schritt ist die Frage auf einer Internetplattform, in der ihr niemanden kennt...

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es toll, wenn Menschen in Tagen wie diesen einen solch großen Schritt wagen....

ABER: Selbstständigkeit in Deutschland ist (vorsichtig ausgedrückt) ein SEHR schwieriges Vorhaben... gerade in Zeiten wie diesen!Gerade wenn man absolut NULL Plan hat auf was man sich da einlässt und wie der Finanzmarkt morgen aussieht..

Habt Ihr bereits einen Steuerberater, Anwalt, Notar oder jemanden der euch fachgerecht beraten kann? DAS sollte Euer erster Step sein.

Wenn Ihr einen kompetenten Berater habt, erstmal ein Businessplan erstellen.

Was kommen für Rechte und steuerliche Pflichten auf Euch zu?

Was passiert im Falle eines Verdienstausfalls durch zB einen Arbeitsunfall?

Was tun bei einem sog. "Auftrags-Loch"? Geldreserven?

Was für ungeplante Kosten entstehen? (Werbung? Instandhaltung des Arbeitsgeräts? Nicht zahlede Kunden? etc.....

Noch mal. Ich möchte hier niemanden demotivieren, habe aber in meinem Leben 90% der "sich selbststämdig machen wollenenden" pleite,bankrott und verschuldet aus diesem Vorhaben scheiden sehen. Privatinsolvenz in Tagen wie diesen? Nicht gut.

Und abschliessend der wohl wahrste Spruch zu dem Thema:

"Wer selbstständig ist, ist halt ständig selbst!"

So, ich habe fertig...

...zur Antwort

Hab ich einmal probiert um Geld zu sparen. Ist voll nach hinten losgegangen und ich habe unter´m Strich mehr Rennerei,telefoniererei und Nervenstress gehabt, als eigentlich geplant war. Nicht falsch verstehen, ich finds toll, wenn sich jemand die mühe macht...aber meine Zeit und die Erkenntnis, das ich für ein paar Euro mehr im Quartal meine Ruhe habe, hat mich in die Arme eines Steuerberaters getrieben. Beste Wahl...allein schon für meine Nerven.

...zur Antwort

Ich würde sagen,deine Ex kann froh sein das sie dich los ist. Mal abgesehen von deinem furchtbar zu lesenden Post, welcher jeglicher Rechtschreibung oder Punkt/Kommata-Setzung entbehrt,  ist Dein beitrag nichts anderes als ein anti-soziales Statement, welches Dich als Abzocker ausweist.

Manchmal wünsch ich mir, das man hier echte Adressen und Namen angeben muss. Dann könnte man deine arme Ex von deinem fast schon betrügerischem Vorhaben in Kenntnis setzen.

...zur Antwort

Kontentrennung ist ein Muss! Musste ich zu Beginn meiner Selbstständigkeit auch auf die harte Tour lernen.

...zur Antwort

Hm, das ja komisch. Meinem Steuerberater reichen die Kontoauszüge meines payPal- Biz Kontos. Die Frage ist, ob die Musik für einen gewerblichen Zweck oder halt privat gekauft wurde?

...zur Antwort

Solltest Du zum einen mit Deinen Geschwistern und zum anderen mit dem Notar klären. Das Notar-Gespräch sollte relativ schnell Klärung schaffen. Hoffe nur, das es keine Streitereien innerhalb der erbgemeinschaft gibt. Das ist ja meist der Knackpunkt im Erbrecht.

...zur Antwort

Bin gerade erschrocken darüber, das ich selbst nicht weiss, ob solch ein Unterfangen aufgrund von 5qm zum Problem werden könnte...

Lieber Fragesteller:Halt uns mal auf dem laufenden, wie es da weiterging.

Danke,

Tetrax

...zur Antwort