Hallo timtaler76,
erfahrungsgemäß verlangen Banken ein Eigenkapital von ca. 30%. Das liegt daran, dass sie abgesichert sein wollen, wenn die Raten einmal nicht mehr gezahlt werden und sie das Haus verkaufen müssen. Auch das individuelle Einkommen ist wichtig bei einer Baufinanzierung. Nach Abzug der Finanzierungsbelastung und einem bestimmten Schlüssel für die normalen Lebenskosten, ist der verbleibende Einkommensbetrag entscheidend, ob eine Bank die Finanzierung überhaupt annehmen will.
Beim Holzhaus hast Du die Möglichkeit etliche 1.000€ in Eigenleistung zu erbringen, was Eigenkapital gleich gesetzt wird. Hier erfährst Du mehr zum Thema Eigenleistung/Selbstbausatz: http://www.fjorborg-haus.de/bausysteme/selbstbau-system/