Hallo timtaler76,

erfahrungsgemäß verlangen Banken ein Eigenkapital von ca. 30%. Das liegt daran, dass sie abgesichert sein wollen, wenn die Raten einmal nicht mehr gezahlt werden und sie das Haus verkaufen müssen. Auch das individuelle Einkommen ist wichtig bei einer Baufinanzierung. Nach Abzug der Finanzierungsbelastung und einem bestimmten Schlüssel für die normalen Lebenskosten, ist der verbleibende Einkommensbetrag entscheidend, ob eine Bank die Finanzierung überhaupt annehmen will.

Beim Holzhaus hast Du die Möglichkeit etliche 1.000€ in Eigenleistung zu erbringen, was Eigenkapital gleich gesetzt wird. Hier erfährst Du mehr zum Thema Eigenleistung/Selbstbausatz: http://www.fjorborg-haus.de/bausysteme/selbstbau-system/

...zur Antwort

Hallo ClariceS78,

Du hast genau richtig gedacht. Sogar die kritischen Banken machen bzgl. des Werterhaltes zwischen Stein- und Holzhäusern keinen Unterschied mehr. Der Wert eines Hauses ist sehr von der Lage bzw. dem Grundstück abhängig. Auch ist sehr entscheidend, wie das Haus äußerlich wirkt und mit welchen Energiekosten monatlich zu rechnen ist. Dabei schneiden Holzhäuser besonders gut ab.

...zur Antwort

Hallo flammi3005,

Holzhäuser bieten bei gleicher Wandstärke eine wesentlich bessere Wärmedämmung als Häuser aus Stein. Das liegt daran, dass Stein die Kälte bzw. Wärme fast ungemindert durchlässt, während Holz eine gute Wärmedämmung bietet und die gesamte Wandstärke mit Dämmstoff aufgefüllt wird (Volldämmung). Vor kurzem berichtete uns ein Kunde, dass er für sein Holzhaus (160qm, 2 Erwachsene und 4 Kinder) nur 35€ Heizkosten pro Monat zahlt. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du uns gerne anrufen oder mailen. Unsere Kontaktdaten findest Du unter www.fjorborg-haus.de

...zur Antwort

Hallo Armand,

aus unserer Sicht als Fertighaussteller gibt es gute Gründe, sich ein Haus bauen zu lassen und sogar mitzubauen. Generell werden Fertighäuser in einer Holzständerbauweise erstellt, die eine hohe Stabilität mit allerbesten Wärmedämmeigenschaften kombiniert. Solche Häuser können mit allen Fassaden, also nicht nur mit Holz, sondern auch mit Putz uns Stein verkleidet werden. Der Vorteil gegenüber einem Steinhaus ist neben dem prima Wohnklima und der hervorragenden Dämmung, die große Möglichkeit durch Eigenleistung Geld zu sparen.

Für einen Neubau spricht, dass dieser den allerneuesten Anforderungen an den Wärmeschutz entspricht.

Schau mal auf unsere Homepage. Dort findest Du viele Hausbeispiele und im Gästebuch Hinweise von zufriedenen Kunden.

www.fjorborg-haus.de

...zur Antwort