Ich kann mich Obelix nur anschließen. Im Oktober/November sollte man sich spätestens für einen Wechsel entscheiden. Aber vergleichen kann man auch schon früher. Mit den online Vergleichsmöglichkeiten geht das ja auch ganz schnell. Ob man zu einem Online Versicherer wechseln sollte? Für mich kommts drauf an, wie günstig er wäre. Aber es kann, unter Umständen, Probleme mit der Kommunikation geben. Mit den Online Vergleichen findet man aber auch günstige offline Versicherer.
Ich hab noch eine Seite gefunden, die Informationen zu Ökostrom und Ökostromanbietern liefert. Man kann auch einen Ökostrom VErgleich machen. Ziemlich cool. http://www.oekostromanbieter.com/
Also ich hab gelesen, dass der neue Stromanbieter die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt. Deshalb würde ich sagen, dass man sich auch schon vor dem Umzug beim neuen Anbieter anmelden kann. Es gibt verschiedene Szenarien (z.B. Sonderkündigungsrecht oder wenn die Kündigungsfrist in wenigen tagen abläuft) wenn man selbst beim alten Anbieter kündigen sollte. Hier hab ich viele Infos dazu gefunden: http://www.toptarif.de/umzug/strom-anmelden ! Vielleicht hilft es dir ja.
Du bezahlst in D nur keine Steuer mehr wenn dein KFZ abgemeldet ist.
Ich gehe davon aus, dass alle Vergleichsportale, die sich unabhängig nennen, auch wirklich unabhängig sind. Am besten man schaut sich die Internetseiten an, und entscheidet dann für sich persönlich. Ich weiß z.B. dass www.toptarif.de ein forum mit Erfahrungsberichten für Kunden und Interessenten hat, auf dem man sich austauschen kann.
Wenn Du einen Vergleich machst, wird dir automatisch der günstigste Tarif angezeigt, der für deine Region verfügbar ist. Also wenn Du dann einen Vertrag abschließt, ist der bindend. Ich würde bei Toptarif.de vergleichen, da sie die besten Tarife haben und sehr hilfsbereit zur Seite stehen, wenn man mal eine Frage hat.
Also, wenn Dein Stromanbieter (wahrscheinlich Vattenfall) deinen laufenden Tarif erhöht, hast Du ein Sonderkündigungsrecht und das Recht zu einem anderen Anbieter zu wechseln, was Du ja wahrscheinlich machen willst. Die Preiserhöhung und die Dauer der Kündigungsfrist wird Dir schriftlich mitgeteilt. Steht alles hier: http://www.toptarif.de/strom/stromanbieter-kuendigen
Das Fliegen wird nicht nur um den Betrag der Steuererhebung teurer, sondern durch das reduzierte Angebot (also weniger Wettbewerb) werden die Flüge noch teurer! Natürlich hat man dann als Fluggast auch weniger Auswahl an Destinationen.
Hallo LoraLemaris,
ich habe ebenfalls mit www.toptarif.de gute Erfahrungen gemacht. Ich denke, es ist das beste was du jetzt machen kannst. Vor allem, weil die Stromanbieter ja für 2011 auch wieder Preiserhöhungen angekündigt haben.
Viele Grüße, Tariffuchs
In der Regel sind Oldtimerversicherungen nicht teuerer als reguläre Autoversicherungen. Den entscheidenden Kostenunterschied machen hier die Steuern aus. Profitieren kann man bei der Oldtimerversicherung von verschiedenen Faktoren, wie z. B. dem Alter des zu versichernden Pkw. Weitere Faktoren und Informationen zu diesem Thema finden Sie auf diesem Blog: http://oldtimerversicherung.multiply.com/journal
Viele Grüße, der Tariffuchs
Wenn ich soviel Geld fürs essen hätte würde ich seinen Rat bestimmt nicht brauchen. Vllt würde er mir was zahlen !!
Da es sich in deinem fall um eine Untermiete handelt, gilt folgendes: Die Untermiete bedarf nach § 540 BGB grundsätzlich der Genehmigung des Vermieters. Handelt es sich um die teilweise Untervermietung einer Wohnung, darf allerdings nach § 553 der Vermieter die Genehmigung nur verweigern, wenn das Untermietverhältnis für ihn selbst unzumutbar ist. Das heißt dass er durch euch so sehr gestört wird, dass er es nicht aushält. Wird die Erlaubnis des Vermieters zur Untermiete nicht eingeholt, so kann der Mieter schadensersatzpflichtig werden. Daneben ist dies ein außerordentlicher Kündigungsgrund.
Fazit: Gutes Verhältnis zum Vermieter aufbauen, vorher fragen und sich anständig benehmen, dann klappts auch mit dem Vermieter !
Es gibt 3 verschieden Möglichkeiten seine verlegte Steuer ID wieder zu bekommen.
- Hotline:01805-43783837 anrufen, bei der bekannt gegeben werden muss, dass die Identifikationsnummer verloren gegangen ist. Da die Nummer so wichtig ist und dem Datenschutz unterliegt, muss sich der Anrufer aber identifizieren und die neue Nummer wird dann nur per Post an die hinterlegte Meldeadresse des Bürgers versendet. Zu Identifikationszwecken sind Name, Adresse, Geburtsdatum und Geburtsort anzugeben, sodass eine genaue Zuordnung erfolgen kann. Diese Angaben schützen Sie davor, dass die Identifikationsnummer in fremde Hände geraten kann.
2.Sich die Identifikationsnummer erneut zu besorgen ist es, per Mail Kontakt aufzunehmen. Dem Support unter info@identifikationsmerkmal.de ist mitzuteilen, dass die Identifikationsnummer verloren ist und der erneute Versand vorzunehmen ist.
Als dritte Möglichkeit bietet das Bundeszentralamt für Steuern den Bürgern an, dieses auch postalisch mitzuteilen. Auch bei diesen beiden Varianten ist darauf zu achten, dass eine eindeutige Identifizierung vorgenommen werden muss, damit die neue Identifikationsnummer zugesandt werden kann.
Der Verlust der Identifikationsnummer ist also so gesehen kein großes Problem, es ist nur mit deutlich mehr Aufwand verbunden, als wenn man sich gleich für eine sichere Aufbewahrung entscheidet.
Ja, wenn Sie bisher noch kein Radio im Privathaushalt angemeldet haben. Sie müssen Ihr Rundfunkgerät (Radio oder Navigationsgerät mit Rundfunkempfang) im Geschäftswagen anmelden. Dies gilt auch dann, wenn Sie bereits Rundfunkgeräte im Privathaushalt angemeldet haben. (quelle:http://www.gez.de/gebuehren/gebuehrenpflicht/index_ger.html)
Hallo Watzmann1.
Soweit ich weiß, ist das sehr wohl arbeitsrechtlich möglich. Wichtig ist hierbei das ärztliche Attest, dass du abgeben musst. Eigentlich sollte dir die Anzahl der Tage für die du krankgeschrieben bist, gutgeschrieben werden. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass deine Urlaubstage auch Erholungsurlaub genannt werden. Wenn du krank bist, ist das nicht erholsam. Genaueres müsste auch in deinem Arbeitsvertrag stehen. Ich würde es in jedem Fall versuchen - schaden kann es ja schließlich nicht!
Viele Grüße und gute Besserung!