Hallo
Ich bin Besitzer eines 100Jahre alten Hauses. Es gibt eine dahinterliegendes Grundstück das nur über meine Einfahrt und über meine Hof erreichbar ist.
Der Weg der zum Grundstück des Nachbarn führt ist weder befestigt (zum Teil Wiese) noch ist es möglich mit einem Fahrzeug das breiter als 2,50m ist diesen zu benützen da einerseits mein Haus steht und auf der anderen Seite die Mauer von meinem Gartenzaun.
Dies ist seit 100 Jahren unverändert.
Nun hat es einen Besitzerwechsel gegeben.
Der neue Besitzer möchte das ich meine Mauer entferne damit er mit diversen LKW und Betonwagen zufahren kann.
Muss ich meine Mauer entfernen?
Ich habe dahinter einen Pool den ich erst vor 2Jahren errichten ließ. Dieser und auch die gesamte Anlage drumherum müsste dann entfernt werden.
Das Wegerecht ist im Grundbuch eingetragen.
Als mein Haus und das Nachbarhaus gebaut wurden war lediglich ein Karrenweg vonnöten. Nun soll ich meine halbe Anlage umbauen?
Ich hoffe mir kann jemand etwas zu diesem Thema sagen.
Das Haus steht im Bundesland Steiermark
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen.