Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet der Stotterthearpien und kann deshalb nicht einschätzen, wie erfolgsversprechend die "Kasseler Stottertherapie" ist. Aber ich habe herausgefunden, dass die DAK und die BARMER GEK diese Therapieform offensichtlich unterstützt. Ich hoffe, dass diese Information weiterhilft.

...zur Antwort

Ein Fachmann bin ich dafür zwar nicht, aber ich hoffe, dass dir der folgende Link dennoch weiterhilft: http://www.wcf-finetrading.de/faq/warenfinanzierung Es gibt ja sicherlich auch mehrere Anbieter von Finetrading, die sich was die Kosten betrifft unterscheiden. Aber als Orientierungsrahmen hilft dir das hoffentlich schon weiter.

...zur Antwort

Kein Geschäft ist dazu verpflichtet, Waren umzutauschen - unabhängig davon ob du einen Kassenzettel aufbewahrt hast, oder nicht. Die meisten Geschäfte tun das allerdings, weil sie das als Service für ihre Kunden sehen und eine andere Handhabung ein schlechtes Bild auf sie werfen würde. Vielleicht hast du Glück und du kannst das Personal im Geschäft überzeugen, aber ohne Kassenzettel halte ich das für unwahrscheinlich, es sei denn, man kennt dich dort.

...zur Antwort

Das finde ich absolut skandalös und dagegen solltest du dich auf jeden Fall zur Wehr setzen. Natürlich fühlt man sich als Angestellter immer etwas hilflos, weil man um seinen Job bangt und es sich mit seinem Chef nicht verscherzen möchte. Aber so etwas geht nicht. Ich würde mich an deiner Stelle noch einmal mit dem Chef unterhalten und darauf hinweisen, dass sein Verhalten unverhältnismäßig und nicht rechtmäßig ist- natürlich alles sehr vorsichtig und diplomatisch! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Man muss eine Wohnung in dem Zustand übergeben, in dem man sie übernommen hat. Ohne das Einverstöndnis einer Vermieterin eine Kochinsel zu installieren, ist meiner Auffassung nach deshalb nicht rechtens - erstaunlich, dass man so etwas tatsächlich einfach so macht, ohne sich vorher die Zustimmung einzuholen. Deshalb müsste man die Kosten für den erneuten Umbau auch von der Mieterin erstattet bekommen. Alles andere würde zumindest meinem Gerechtigkeitsempfinden sehr widersprechen. Im Notfall muss man sich rechtlichen Beistand holen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man als Gründer auf jeden Fall eingebunden sein sollte in jeden einzelnen Schritt, wenn man sich beim Businessplan helfen lässt. Am optimalsten finde ich es, wenn man es sogar selber macht, aber das erfordert natürlich auch ein gewisses Know-How. Eine Anleitung findet man z.B., hier:http://www.netzwerk-nordbayern.de/home/downloads/arbeitshilfen-vorlagen.html Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Auf Festgeld bekommt man auch nicht wesentlich mehr Geld als auf Tagesgeld - mit dem Unterschiede, dass man bei Tagesgeld täglich und frei über sein Geld verfügen kann. Falls mal wieder eine Hochzinsphase kommt, kann man das Geld abziehen und immer noch in eine langtristigere Geldanlage stecken.Ich würde nichts in Festgeld anlegen im Moment

...zur Antwort

Ich sehe das genauso wie greeneye. Die Beiträge sidn nicht viel höher, wenn man die lieben Kleinen mit einschließt. Und mit dem geringen Aufpreis sichert man sich im Zweifelsfall die gute NAchbarschaft. Das Geld ist also, würde ich persönlich sagen, gut angelegt.

...zur Antwort

Ich denke, damit ist z.B der Rohstoff-oder auch der Energiesektor gemeint. Denn wenn es mit der Konjunktur aufwärts geht, dann steigt natürlich automatisch auch der Bedarf an diesen Ressourcen und auch die Preise dafür. Und entsprechend gering ist umgekehrt die Nachfrage, wenn die Wirtschaft am Boden liegt.

...zur Antwort

Auf die Frage gibt es keine eindeutige Antwort, weil das jede einzelne Versicherung anders handhabt. Einige Unternehmen verlangen einen neuen Gesundheitscheck, andere machen das nicht. Deshalb kann das bei der Suche nach einer geeigneten Versicherung auch ein zusaätzliches Entscheidungskriterium sein.Ich würd zusehen, eine zu finden, bei der man keinen neuen Check machen muss. Bei der Berufunfähigkeitsversicherung ist das übrigens genauso

...zur Antwort

Ich glaube eigentlich, dass das Formular immer dasselbe ist - unabhängig ob es um die normale Altersrente, eine Frührente oder eine Erwerbsminderungsrente geht. Du musst auf dem Formular dann nur das entsprechende Rentenmodell ankreuzen.

...zur Antwort

ich hab gelesen, dass "lexware büro easy 2010" in einem test am besten abgeschnitten hat. für anfänger scheint das eine leicht verständliche software zu sein. außerdem gut getestet wurde "buhl data wiso mein büro 2009". preislich tun sich die beiden nichts.

...zur Antwort

Meine Freundin, die sich bislang auch nicht für das Thema begeistern konnte, liest gerade "Aktien, Anleihen und Fonds". Das ist von den Redakteuren von der ZDF-Sendung WISO geschrieben und gefällt ihr ganz gut glaub ich. Vielleicht könnte dich das interessieren http://www.amazon.de/Aktien-Anleihen-Fonds-Einf%C3%BChrung-B%C3%B6rse/dp/3593381508

...zur Antwort

da hilft am schnellsten ein blick in einen der tagesgeldrechner. hier z.b. http://finanzcheck-tagesgeld.fazfinance.net/rechner/faz2/ da kannst du etwas individueller sehen, welche bank das beste angebot hat zu deinen anlagevorstellungen

...zur Antwort

ich hab mich mal auf der seite von der allianz umgesehen.da steht drin, daß man mit deren police international abgesichert ist, und zwar bei aufenthalten von bis zu zwei jahren. ich schätze mal, daß das dann bei den anderen anbietern so ähnlich aussehen wird. auf deren internetseiten müsstest du eigentlich die entsprechenden informationen finden. hier ist die von der allianz falls das zufällig die richtige ist: https://www.allianz.de/produkte/haftpflicht/jagd_haftpflicht/index.html? waidmannsheil!

...zur Antwort

dann ist dein kollege aber ein pessimist. die l-vaiante bedeutet nämlich, dass die wirtfschaft einbricht und dann auf unabsehbare zeit auf dem niedrigen level bleibt. bildlich sieht das ganze dann aus wie ein l-daher auch der name.

...zur Antwort