Das hängt zum Teil davon ab was in deinem Mietvertrag steht. Wenn da keine Regelung angeführt ist wer sowas bezahlt, ist es meist eine Streitfrage. Mal zahlt der Vermieter weil es instandhaltungsarbeiten sind, mal der Mieter weil er den Schaden ggf. verursacht hat.

...zur Antwort

Also jetzt zu sagen was in 5, 10 oder 20 Jahren ist, dass wird keiner können. Beim thema Absicherung, rente etc ändert sich einfach zuviel und zu schnell....

...zur Antwort

Also ich sehe alles wie immer, kanns sein das du da einfach etwas falsch geschaut hast? Die Angaben über Antworten, Fragen etc sind alle noch da

...zur Antwort

Sehr böses Thema das leider immer wieder auftritt. Fakt ist wenn die Anschlüsse auf deinen Namen gelaufen sind und die Verträge nicht gekündigt waren, dann musst du leider bezahlen. Warum du da deinen Freund nach Bestätigungen gefragt hast versteh ich jedoch nicht, wenn man Kündig weil man auszieht gibt man doch direkt die neue Anschrift bekannt oder?

...zur Antwort

Was hast du da jetzt genau an Aufforderungen also wofür sollst du denn da zahlen? Ich weiß das man bei große Portalen eine Vermittlungspovision zahlen muss, aber da müßtest du ja dann die Aufforderung von einem Absender haben und nicht von verschiedenen

...zur Antwort

Grundsätzlich müßte jede Summe die Angespart wurde als Spareinlage gewertet werden. Wie das aber jetzt rechtlich ist, bzw im Alltag der Banken das kann ich dir nicht so genau sagen. Hast du evtl. mal mit deiner Bank drüber gesprochen?

...zur Antwort

In der Regel darfst du in der Insolvenz keine neuen Schulden anhäufen, jedoch könntest du deinen Anwalt oder aber Masseverwalter Fragen wie das in diesem besonderen Fall aussieht. An sich sollte dir keiner eine nötige ärztliche versorgung untersagen dürfen

...zur Antwort