Heute nun den Brief erhalten und nun weiß ich auch warum ich so gestutzt habe bei der Berechnung der Dame vom Jugendamt. Eine Tochter lebt bei mir wofür der Unterhalt ist und in der Zeit wo sie beim Vater war lief Unterhalt meinerseits ihr gegenüber auf. Insgesamt 643,50. Das Gleiche gilt für die Tochter, die beim Vater lebt und noch für 13 Monate a 50 €, also 650€ seit Dez letzen Jahres. Es sollte verrechnet werden. Natürlich nur der Unterhalt für das Kind, welches nicht bei mir lebt. Das Jugendamt hat mir das aber nun dagegen gerechnet und nun frage ich mich wo dieses Geld ist? Alles andere was das Jobcenter verlangt hat, wurde auch schon verrechnet und angewiesen. Das scheint auch korrekt zu sein, aber wo sind die 643,50 für meine Tochter die hier lebt? Die können doch nicht den Unterhalt, der ihr zusteht mit gezahlten Schulden die ihr auch zu stehen verrechnen.

Es kommt bei der Berechnung zu einer Auszahlung von 74,50.

Es geht also bei der ganzen Sache nun nicht um eine Falschberechnung vom Jobcenter sondern ein merkwürdiges verrechnen von Beträgen die beim Jugendamt gelagert wurden. Was sagen denn nun die Experten hierzu?

...zur Antwort