Hallo Leute,
Ich habe zwar gestern schon eine Frage gestellt, aber heute habe ich exakte Zahlen.
Ich studiere an einer Universität, meine Schwester ist in einer Ausbildung und meine ältere Schwester in einem Arbeitsverhältnis. Meine Mutter macht einen Minijob und verdient etwa 320€ mtl.
Die Daten aus dem Lohnsteuerbescheids meines Vaters:
Bruttoarbeitslohn einschl. Sachbez. ohne 9 und 10: 23197,75€
Einbehaltene Lohnsteuer von 3. 342,00€
Einbehaltene Solizuschlag von 3. : ---
Einbehaltene Kirchensteuer des Arbeitnehmers von 3. : ----
Dann kommt bis zum 22. Punkt nichts.
Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung: 2273,37€
Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversicherung: 2273,37€
Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung: 1902,24€
Arbeitnehmerbeiträge zur sozialen Pflegeversicherung: 226,18€
- Arbeitnehmerbeiträge zur Arbeitslosenversicherung: 347,95€
Kann man daraus ablesen, was mein Vater in diesem Jahr monatlich verdient hat? (Zieht man den Arbeitgeberanteil vom obigen Bruttoarbeitslohn ab?) Ich würde gerne wissen, ob mein Vater verpflichtet ist bei diesen Zahlen eine Einkommenssteuererklärung zu machen. Wenn ich den Arbeitgeberanteil zur gesetzlichen Rentenversicherung vom Bruttoarbeitslohn nicht abziehe, ist mein Vater über 16.000€ und müsste doch eine Steuererklärung abgeben?