Generell ist leasing eine etwas teurere Variante für Privatleute. Ich würde es nur empfehlen wenn man sagt, man will mal für ein Jahr ein Cabrio haben oder ein besonderes Auto. Aber wenn man die Wahl hat zwischen dem Kauf und dem Leasingvertrag dann ist der Kauf letztlich sinnvoller.

...zur Antwort

Soweit ich weiß gilt dieser Freibetrag nur wenn man ehrenamtlich arbeiten und wenn es ein allgemeinnütziger Verein ist. Eine private Musikschule erfüllt das wohl nicht...

...zur Antwort

Also nichts gegen deinen Bekannten, aber irgendwie hört sich die Geschichte ein bisschen faul an. Am Ende hast du Probleme weil du jemandem helfen wolltest... Kommt drauf an wie sehr du der anderen Person vertraust, aber ich persönlich würde so etwas sehr ungern machen...

...zur Antwort

Hallo BIBIS, was sollen den die großen Buchstaben? War doch ne gute Antwort von TopJob. Natürlich muss man deszurück geben was zu viel war, aber du hast ein Recht auf Entschädigung für den zusätzlichen Aufwand der euch Entsteht.

...zur Antwort

Es war klar, das China nicht für immer so weiter wachsen wird wie es bis jetzt geschehen ist. Japan hat das ja auch nicht geschafft. Aber es ist kein Grund zur Sorge. Die Chinesische Wirtschaft wird auch in Zukunft noch eine wichtige Rolle spielen, sowohl als Absatzmarkt als auch als Produktinsstelle. Ich würde mir nicht zu viele Sorgen machen. Aber für manche Produkte wie zum Beispiel Autos wird wenigere Wachstum in China auch weniger Wachstum deutscher Unternehmen bedeuten.

...zur Antwort