Naja, wenn Du heute Vermögenswerte in z.B. brasilianischem Real kaufst und der Euro dann abwertet gegenüber dem bras. Real, dann bekommst Du beim Verkauf der Vermögenswerte mehr Euro als Du bezahlt hast.

...zur Antwort

Wenn China zu hohe Inflation bekommt, dann wird die dortige Zentralbank gegensteuern und die Zinsen anheben. Damit wird sie allerdings auch das Wirtschaftswachstum bremsen. Da aber die chinesische Wirtschaft momentan die Lokomotive der Weltwirtschaft ist, könnte eine ansteigende Inflation in China also indirekt der Weltwirtschaft schaden.

...zur Antwort

Selbstanzeiger sind vor allem Leute, die große Vermögen ins Ausland an der Steuer vorbeigeschleust haben und jetzt mit einer Anzeige der Staatsanwaltschaft rechnen. Solche große Vermögen haben vor allem selbständige Unternehmer angehäuft und diese Unternehmen finden sich eben vor allem in Baden-Württemberg und nicht in Mecklenburg-Vorpommern oder Bremen.

...zur Antwort

Ich wollte mir vor kurzem eine für 2011 holen. Da sagte man mir, ich könnte einfach die 2010er beim neuen Arbeitgeber vorlegen! Es gibt jetzt nicht mehr jedes Jahr eine neue Karte. Auf Dauer wird sie ganz abgeschafft und nur noch elektronisch geführt, wie ich das verstanden habe.

...zur Antwort

Ich halte ein Ende der Währungsunion oder eine Inflationsunion, in der die EZB die Staaten durch Anleihekäufe finanziert, für wahrscheinlicher als eine politische und fiskale Union. Man wird den Bürgern in den Nationalstaaten nicht verkaufen können, dass noch mehr Kompetenz nach Brüssel abwandert. Da drehen die Leute ja heute schon durch.

...zur Antwort

Anleihen sind "wahrscheinlich" keine gute Geldanlage für die nahe Zukunft. Es sei denn sie sind infaltionsgeschützt, das gibt es auch. Die EZB wird weiterhin Geld drucken um Staatsanleihen aufzukaufen, die sonst keiner will. Eventuell wird das sogar noch ausgeweitet auf italienische oder französische Anleihen. Das stützt zwar die Kurse der Anleihen kurzfristig, mittelfristig kommt das aber als Bumerang der Inflation zurück. Mit zeimlicher Sicherheit.

...zur Antwort

Man kann beides machen. Zum einen mit Spielgeld spielen und so "üben". Man kann aber auch mit der Kreditkarte Geld einzhalen und richtig zocken!

...zur Antwort

Naja, normalerweise ist das ja angegeben. Wenn nicht, würde ich anrufen und nachfragen. Dass man hard copy Bewerbungen nicht mehr zurück erhält, habe ich auch schon oft erlebt.

...zur Antwort

Ob das erlaubt ist, weiß ich nicht. Ich habe aber schon gehört, dass Leute so vorgehen wie Du es oben beschrieben hast. Ob man das tun sollte, ist eine andere Frage. Man betrügt ja die Kasse. Man muss auch bedenken, dass Hochschulen, auch wenn sie keine Studiengebühren erheben, gewisse Verwaltungsbeiträge von den Studenten haben wollen. Diese können schon 100 Euro pro Semester betragen. Das muss man einkalkulieren, wenn man berechnen will ob es sich lohnt, sich einzuschreiben.

...zur Antwort