Hallo,
ich bin seit Anfang des Jahres von meinem Mann geschieden. Zu Beginn unserer Ehe hat er ein erhebliches Anfangsvermögen mit in die Ehe gebracht. Kurz vor unserer Trennung haben wir zusammen ein Haus gebaut und recht viel Eigenkapital reingesteckt, allerdings mehr als mein Ex-Mann als Anfangsvermögen hatte. Beim Hausbau gab es Schwierigkeiten, so dass aufgrund der Mängel Gelder zurückgehalten wurden. Die Baufirma hat uns beide verklagt. Wir haben beide den Vertrag für das Haus und das Darlehen unterschrieben. Leider sind mein Ex-Mann und ich nicht im Guten auseinandergegangen. Ich bin ausgezogen und er wohnt weiterhin in dem Haus. Der Bauprozess ist recht kompliziert und wird sich noch lange hinziehen. Ich werde schon seit langem nicht mehr darin einbezogen, weil ich gerne einen Vergleich anstreben würde. Mein Ex-Mann ist in keiner Weise gesprächsbereit und der Meinung, dass mir kein Zugewinn zusteht. Ich weiß nun nicht, was ich tun kann. Soll eine Teilungsversteigerung einberufen werden, aber was ist danach? Bin ich dann noch weiter bei der Bank und der Baufirma in Haftung? Kommt mein Ex-Mann an dieses Geld im Rahmen des Zugewinns heran? Hat jemand eine andere gute Idee, wie man es gut beenden könnte, nämlich insofern, dass ich ein bisschen Geld bekomme und bei der Bank und dem Gerichtsverfahren draußen bin?