Die Kosten für Lebenshaltung hängen, wie hier in Deutschland, ganz entscheidend davon ab, wo du hinziehen muss/wirst. Eine Metropole hat andere Preise als ein verschlafenes Nest. Mieten der entsprechenden Region kannst du übers Internet ermitteln. Ansonsten gibt es (auch im Internet) Listen, aus dem du den Kaufkraftausgleich im Gegensatz zu Deutschland (Teuerungsziffer) ermitteln kannst. Über den Daumen gepeilt musst du in der Schweiz für die Lebenshaltung 20% draufpacken, UK hat ungefähr unser Preisniveau (ausser du zieht von einem Kuhkaff in D direkt nach London).

...zur Antwort

Ok, vielen Dank schon mal, titusz. Mein Mann hat einen Entsendungsvertrag (Privatwirtschaft), er bekommt ein deutsches Grundgehalt, was momentan nicht besteuert wird, und ein Auslandsgehalt, welches wir hier vor Ort versteuern. Mit dem Land, in dem wir momentan leben, gibt es kein Doppelbesteuerungsabkommen. Ist dort, wo die Familie lebt, automatisch der Hauptwohnsitz, auch wenn mein Mann das kommende Jahr noch vorwiegend im Ausland lebt und deshalb dort noch zwangsweise seinen Lebensmittelpunkt hat (mit Haushalt). Oder können wir uns das aussuchen?

...zur Antwort

Wenn du die nächsten zwei Jahre im Ausland lebst und für eine ausländische Firma arbeitest, wirst du normalerweise auch dort besteuert. Auch in afrikanischen Ländern gibt es natürlich Verdienstabrechnungen, lass dir da keinen Bären aufbinden. Denn damit (oder mit deinem Arbeitsvertrag, die deinen Verdienst ausweist) musst du zur dortigen Finanzverwaltung und dort Steuern abführen.

Falls du denn dort legal beschäftigt wirst.

Ist dem so?

Hast du schon ein Arbeitsvisum für Nigeria?

Du solltest dich dann in Deutschland auch abmelden. Bezüglich des Kontos: Ich wohne auch in Afrika, habe mein deutsches Konto behalten, was normalerweise ok geht, wenn die Bank eine deutsche Adresse bekommt, über die sie den Briefverkehr abwickeln kann (z.B. deine Frau).

LG

...zur Antwort