Es gibt einige Banken, die keine Kosten verlangen: www.girokonto-vergleich.net. Über Google (oder auch hier) findet man noch weitere Vergleichsportale zu kostenlosen Girokonten.
Du kannst also auf jeden Fall 1 Euro pro Monat sparen.
Es gibt einige Banken, die keine Kosten verlangen: www.girokonto-vergleich.net. Über Google (oder auch hier) findet man noch weitere Vergleichsportale zu kostenlosen Girokonten.
Du kannst also auf jeden Fall 1 Euro pro Monat sparen.
Ohne Steuer wäre schön :) Aber der Staat will an deinem neuen Alten auch verdienen :)
Die Steuer beträgt pauschal 191 Euro pro Jahr (www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_oldtimer.php).
Versicherung? Wie üblich gibt es die Versicherungsarten Haftpflicht und Kasko. Viele Versicherungen haben jedoch ein Problem bei der Bewertung, wenn es um Oldtimer geht - sofern du überhaupt Kasko willst. Hier empfehle ich spezielle Oldtimerversicherungen (google).
Hierzu äusserte sich die Regierung nicht. Somit ist auch die kürzest mögliche Zulassung auf den Altbesitzer möglich.
Die FTD.de meint dazu:
"In der Börsenwelt ist ein Head-Fake, wenn ein bestimmter Wert samt geeigneter Indikatoren in eine Richtung tendiert, nur um kurz darauf abrupt in die umgekehrte Richtung zu drehen."
Der Artikel ist:
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/marktberichte/:Das-Kapital-Goodby-green-shots-hello-head-fakes/555805.html
die Abwrackprämie war in aller Munde - für lange Zeit.
Und Teile der weiteren Konjunkturpakete kommen jetzt wohl erst in Schwung, wie die FTD schreibt:
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:10-Mrd-Euro-Konjunkturpaket-legt-an-Tempo-zu/551803.html?nv=nl
die Autoproduzenten reduzieren wohl die Kurzarbeiterquote.
Von anderen Branchen weiss ich nichts.
Die Rechte des Kunden wurden bei Telefonverträgen gestärkt. Jetzt müsste man wissen, um welches Geschäft es sich bei dir handelt.
Es kommt jedoch auf die Fristen an. 2 Wochen Rücktritt sollte kein Problem sein, bei manchen Geschäften gelten sogar 4 Wochen Widerspruchsrecht (ohne Angabe von Gründen).
Somit müsstest du dein Geld zurückbekommen, denn du bestehst ja nicht auf den Vertrag und damit die Leistung.
geht wieder! Die waren wohl offline! Hatte auch das Problem.
für deutsche Steuerzahler ist das steuerfrei. Glückwunsch!
Das ist nicht nur eine Frage der Erfahrung, sondern auch der Zeit. Als Day-Trader sollte man jederzeit Zugriff auf sein Depot haben, um zu reagieren.
Ich habe vor Jahren mal eine Auswertung eines Onlinebrokers gelesen, die zeigte, dass über 3/4 der Daytrader kein Geld verdienen.
Wenn du keine Erfahrung hast, dann kannst du sicherlich auch Geld verdienen - wie bei Roulette auch. Aber ich halte davon nichts. Denke auch an deine Nerven :) Überlass das Feld den Profis.