der Vertrag habe ich schon seit 5 Jahren laufen. Damals war die Welt ja noch in Ordnung. Es ist ein gängiges Modell gewesen (und wird auch heutenoch verkauft) einen Kredit zu bekommen und statt den zu tilgen in einen Bausparvertrag einzuzahlen, der dann nach 10 Jahren den Kredit tilgt. dafür bekommt mann dann einnen weiter laufenden Niedrigzins zugesagt. Aber wer konnte vor 6 Jahren ahnen das Zinsen mal so günstig werden. Ich würde diese Modell heute keinsewegs mehr machen. Nun ja, ich kann nun viel Geld in diesen Bausparvertrag einzahlen. Frage ist eben nur sinken dadurch gleichzeitig die Forderungen des Gläubigers ?im Normalfall würde ich sagen ja. Denn der Kreditgeber und die Bausparkasse sind ja ein und das selbe Institut
Danke schonmal für die Antworten.