Hallo,
heute im Gespräch über die Riesterrente kam folgender Sachverhalt hervor den ich nicht ganz verstehe, bzw. als Falsch ansehe...
Ich bekomme 175€ Zulage. OK!
Ich bekomme als u.25 einmalig 200€. OK!
Jährlich durch die Steuererklärung hole ich mir, bei 160€ Beitrag zur Riester, 600€ wieder. (zusätzlich zur Zulage) -Nicht OK!
- Pauschal 600€ ?
- Der Günstigerprüfung den das Finanzamt für mich automatisch macht und mit der eingereichten Steuer durchführt (?). Dort wird geschaut ob sich für mich die Zulage ODER der steuerliche Vorteil / Rückzahlung vom Finanzamt mehr lohnt?
Kann mir jemand sagen ob ich wirklich zusätzlich zur Zulage, mir Jährlich vom Finanzamt Geld wieder holen kann UND, ZUSÄTZLICH noch ein Günstigerprüfung mit noch anderen Steuern durchgeführt wird ? Oder meinte er mit den "600€ jährlich vom Finanzamt" eigentlich den Günstigerprüfung und hat vielleicht "Zulage UND Steuervorteil" verwechselt und meinte "Zulage ODER Steuervorteil"?
Da es ein offizieller Berater war, wäre ich an Quellen durchaus interessiert. Habe bereits recherchiert aber bisher nur alt bekanntes gefunden. Also Günstigerverlgiech usw. Aber nicht ob es noch mehrere Steuerlich absetzbare Faktoren gibt, wie von dem Berater behauptet.
Ich befürchte eine Systematische Falschberatung ... die Leute freuen sich über die jährliche Erstattung vom Finanzamt, und gehen davon aus die Zulage ebenfalls jährlich zu beziehen. Beziehen sie aber gar nicht. Da der Riester so nebenher läuft wird es kaum einer merken?!
Vielen dank im vor raus, beste Grüße und frohes Fest,
Marcel