Rückerstattung von Bearbeitungsgebühren bei vorzeitiger Kredit-Tilgung

Hallo liebe Experten,

auch ich habe eine Frage bzgl. der Rückerstattung von der Bearbeitungsgebühr bei Krediten. Hierzu möchte ich meinen konkreten Fall zuerst erläutern:

Ich habe im Dezember 2009 einen Privatkredit in Höhe von 24.800,00 EUR bei meiner Hausbank aufgenommen. Auf dem Kreditvertrag sind dabei folgende Darlehensdaten aufgeführt:

Nettodarlehnsbetrag: 24.800,00 EUR, Laufzeit: 77 Monate, Zinsen: 10.115,26 EUR, Bearbeitungskosten: 744,00 EUR, Gesamtbetrag: 35.659,26 EUR.

ausgezahlt bekommen habe ich dann die 24.800,00 EUR.

Diesen Privatkredit habe ich dann Ende Mai 2010 (durch einen neuen Kredit) ebenfalls bei meiner Hausbank -durch eine Betragserhöhung- ablösen lassen. Der "neue" Kreditvertrag wurde dann wie folgt ausgewiesen:

Nettodarlehnsbetrag: 32.400,00 EUR, Laufzeit: 84 Monate, Zinsen: 14.963,72 EUR, Bearbeitungskosten: 972,00 EUR, Gesamtbetrag: 48.335,72 EUR.

ausgezahlt bekommen habe ich dann die 32.400,00 EUR, wobei 24.702,84 EUR in die Ablösung des vorangegangenen Kredites geflossen sind.

Seit Anfang diesen Jahres habe ich auch diesen Kredit ablösen lassen, zuzüglich einer Darlehenserhöhung; ebenfalls von meiner Hausbank. Für den neuen (aktuellen) Kredit wurden dann allerdings keine Bearbeitungsgebühren mehr berechnet.

Nun zu meiner Frage:

kann ich die Gesamt-Bearbeitungsgebühren von 1.716,00 EUR von meiner Hausbank gänzlich einfordern? Unschlüssig bin ich deswegen, weil zum einen die Kredite (jeweils durch eine Neufinanzierung) vorzeitig abgelöst wurden und zum anderen die Bearbeitungsgebühren nicht von dem Nettodarlehensbetrag abgezogen, sondern auf den Bruttobetrag (Nettodarlehensbetrag + Zinsen + Bearbeitungsgebühren) angesetzt wurden.

Über eine aussagekräftige Antwort würde ich mich sehr freuen!

...zum Beitrag

Du hast 2 Verträge abgeschlossen bei denen du jeweils Gebühren zahlen musstest. Viel Zeit bleibt dir nicht mehr, um es zurück zu erstatten!! Ich empfehle dir einen Rechtsanwalt einzuschalten oder mit www.bankright.de abwickeln. Für einen Musterbrief bleibt dir keine Zeit mehr!

...zur Antwort

hmm... Am besten die Immobilie besuchen und deinen Menschenverstand einschalten. Du kannst auch bei einem Architekten anfragen, ob er eine Besichtigung mit der vereinbart das kostet meist was

...zur Antwort

Rede am besten mit einem unabhängigen Versicherungsberater darüber. Gefährliches Halbwissen in Foren kommt nicht gut...

...zur Antwort

Ich bin von der ING Diba eigentlich immer noch positiv überrascht. Dort kannst du einen Kredit von 5.000 € bis 25.000 € beantragen mit Effektivzins bei 6,95 % p.a. Dabei kannst du den gesamten Betrag auf einmal zurück überweisen oder die Art der Zahlung selbst bestimmen, total flexibel. Ich kanns nur empfehlen....

Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort

Falls du noch weitere Infos benötigst, die Seite ist ganz hilfreich: Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort