Zu seinem außer Haus Lebendem Kind ist dein Freund Unterhaltspflichtig. Ich weiß nicht die Umstände, aber im gegenzug hat er aber auch ein Recht auf Unterhalt für das Kind, das bei ihm lebt. Wie der Anwalt schon gesagt hat, hat dein Freund mit dem im gleichen Haushalt lebendem Kind eine höhere Selbsterhalt. Aber da solltet ihr nochmal beim zuständigen Amt nachfragen, ob das eingerechnet wurde. Mal davon Abgesehen, ihr habt euch vom Anwalt beraten lassen, was hat er denn gesagt was ihr machen sollt?

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht. Wenn rechtlich gesehen irgenwelche Kosten wegen der Gerichtsverhandlung du selber übernehmen müssen, wäre dir das auch in Rechnung gestellt worden. Ich vermute mal dein Vermieter ist der Meinung, das du seine Kosten übernehmen sollst weil er für sich unnötige kosten dadurch hat. Was aber Rechtlich nicht Relevant ist. Allerdings gibt es schnell Gründe warum ein Vermieter die Kaution einbehalten darf, allerdings müssen dafür Gründe bestehen und ich glaube ist gibt dann auch Fristen. Da du ja schon ausgezogen bist. Habt ihr zum Auszug ein Übergabe Protokoll gemacht? Fordere deine Kaution ein.

...zur Antwort

Ja du darfst Rechtlich, wenn es keine andere möglichkeit gibt von deinem Nachbarn aus an deinen Zaun. Aber nicht einfach aufs Grundstück gehen, wenn er das nicht möchte muss du vorher zum Anwalt.

Lass dich beim Anwalt beraten. Wenn du die genaue Rechtslage weist gehst du nochmals zu deinem Nachbarn und versuchst in ruhe mit ihm zu reden. Wenn er nicht einlenken möchte kannst du ihn meines Wissens darauf verklagen.

...zur Antwort

Theoretisch möglich, aber du solltes damit zum Bauamt gehen. Mal davon abgesehen müsst ihr ja eh das Grunstück teilen, das musst du auch beantragen. Übrigens gibt es auch Schenkungssteuer.

...zur Antwort

Es gibt im Internet Gehaltsrechner, damit kannst du dir deinen Nettolohn ausrechnen. Wenn du dazu noch einen Minijob machen möchtest der nicht über 450€ betragen darf, ist der Steuerfrei bzw. du kannst abgaben darauf abgegeben, aber das sind glaub ich 30 - 50 €, wie kommst du auf 200?

...zur Antwort

2,5 Brutto oder Netto?

Schau doch mal in Jobbörsen nach, wieviel Gehalt in diesem Bereich geboten wird. Damit du schauen kannst ob es dir ausreicht oder doch zu wenig ist. Falls dir das nicht reicht solltes du dich nach einem anderen Bereich umschauen. Generell bezahlen Industrie Berufe mehr als Handwerkliche.

Ich denke die meisten haben den Plan danach den Meister und sich dann Selbstständig zu machen. Das ist keine Einfache Sache. Informiere dich doch einfach vorab für eine Selbständigkeit. Außerdem sollte dir bewusst sein, was du dafür mitbringen musst! Qualifikationen, Arbeitswillen, mehr Stunden wie ein Angestellter, gerade am Anfang wenig bzw. Kein Gehalt, Kundengewinnung, Finanzamt, Firmengründung,Geld.

Ich kann dir nur den Tipp geben wenn du das machen möchtest, arbeite in einem Betrieb und mach dich Teilzeit selbständig. So kannst du schon einen Kundenstamm aufbauen, hast nicht so hohe Verpflichtungen (Steuern, Sozialleistungen ect.) und kannst mit finanzieller Sicherheit deine Firma aufbauen.

...zur Antwort