Hallo,
vor 6 Monaten kam gerichtlicher Mahnbescheid. Ich habe meine Schulden anerkannt, dann habe ich aber nichts mehr vom Amtsgericht gehört...
Der Gläubiger müsste doch jetzt 30 Jahre Vollstreckungstitel über mich haben, aber müsste ich doch dafür nicht informiert werden?
Außerdem warum sollte der Gläubiger ausgerechnet jetzt aufgeben, nach dem er soviel Geld in den Mahnbescheid investiert hat?
Leider erreiche ich derzeit den Sachbearbeiter nicht, vielleicht schicke ich einen Brief und frage nach, was sonst passiert ist...
Was vermutet ihr? 6 Monate sind durch und sollte der Gläubiger nicht gehandelt haben, müsste die Sache verjährt sein. Das macht aber echt keinen Sinn.
Update: Schade, dass mir hier nicht geholfen werden konnte. Ich habe mich beraten lassen und die Schulden sind jetzt, wie ich vermutet habe, tatsächlich verjährt.
3 Jahre waren um, durch Mahnbescheid um 6 Monate gehemmt und der Gläubiger hat währenddessen komischerweise keinen Vollstreckungstitel beantragt.
Weshalb der Gläubiger nichts getan hat, ist immer noch ein Fragezeichen, obwohl ich einige Vermutungen habe...