Die meisten Versicherungen lassen sich online abschließen. Die Bedingungen der Versicherungen sind aber häufig kompliziert. Selbst bei der der privaten Haftpflichtversicherung empfiehlt sich eine Beratung. Tritt tatsächlich ein Schaden auf, so hilft der „ehrbare“ Versicherungsvermittler oder -Makler. Eine Abwägung, die jeder selber treffen muss.

...zur Antwort

Hallo Niklaus,

SL hat den Freelax Tarif 2015 geschlossen. Seitdem geht es mit der Rendite bergab. Die Garantie muss SL aber einhalten. Schlecht sind die dran, die Freelax mit einer staatlichen Förderung (Rürup) haben und gezwungen werden, das Vertragsguthaben zu verrenten. Die „errechneten“ Renten sind sehr mickrig.
Fazit: Der Freelax Tarif wird immer schlechter und die anderen (m.E. undurchsichti-gen) Tarife unterscheiden sich bezüglich der Performance nicht von denen deutscher Anbieter.
Standard Life hat in der Steueroase „Republik Irland“ jetzt eine Departements mit dem es das kontinentale Geschäft abwickelt.

Wer sucht findet bessere Anbieter!

...zur Antwort