Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit dem Gedanken, mich nebenberuflich selbstständig zu machen (vorerst als Kleingewerbe). Ich bin Ingenieur und möchte nebenberuflich kleine Sondergeräte und Spezialteile fertigen und verkaufen.
Ein Bekannter würde mir privat eine Fräßmaschine verkaufen, die er von seinem Opa geerbt hat (ca. 4000Euro). Könnte ich diese Maschine also von ihm privat kaufen und als Ausgabe absetzen, sobald ich das Kleingewerbe angemeldet habe?
Ich habe noch eine weitere Frage: Ich besitze selbst eine Drehmaschine (für Metallbearbeitung). Die Maschine hat einen Wert von ca. 5000Euro und ich könnte sie sehr gut im Rahmen meiner geplanten selbstständigen Tätigkeit nutzen. Könnte ich den Wert dieser Maschine auf irgendeine Art und Weise auch als Ausgabe absetzen?
Schonmal danke für alle Tipps