Ich finde es auch sehr fragwürdig wie die privaten Krankenversicherungen ihr Geschäftsmodell betreiben. Wie ist es möglich, dass die „Alten und Kranken“ der Allgemeinheit „aufgebürdet“ werden, währenddessen die Privaten Versicherungen hier den großen Reibach machen. Auf http://pkv.blogster.de stehen einige der vielen Nachteile der PKV gegenüber der seriös arbeiten gesetzlichen Krankenversicherung.
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Deine Kinder müßen doch bereits Versichert sein. Über welche Zusatzversicherung denkst du nach?
Also ich halte sehr viel vom Tagesgeldkonto der GE Capital Direkt Bank. Gute Einlagensicherung und Sitz in Deutschland. Vom Tagesgeldhopping wie auf http://tagesgeldkontovergleich.net beschrieben (siehe Video) halte ich ja mal gar nichts. Mir wäre die Sicherheit meines Geldes wichtiger als die wenigen Tagesgeldzinsen die alle Banken heute zahlen. Achtung wenn Du mehr als 50.000 Euro anlegen möchtest, die meisten Tagesgeldbanken sichern die Einlagen nur sehr bedingt ab.
Hi, es gibt viele Prepaid-Anbieter die ich einer Flatrate vorziehen würde. Den UMTS Stick, kannst du dir auch ohne Vertrag kaufen (kommt meist günstiger) Auf http://www.ottodergrosse.de/umts-stick.html steht z.B. Es gibt UMTS Sticks für nur einen Euro mit dem man für 24 Stunden das Internet nutzen kann. Also lieber Finger weg von einer Flatrate.
Naja, es gibt neben den Tagesgeldkonto noch das Festgeldkonto aber die Zinsen sind auch dort recht niedrig. Quelle http://tagesgeldkonto.org Aber die Zinsen sollten auch langsam wieder steigen, ich gehe bis 2011 wieder von über 2 Prozent im Schnitt aus.
Wenn man so will Ja. Es gibt ein Datentransferlimit von meist 5GB bis 10GB http://webstick.org/ eine richtige Flatrate ist es so betrachtet nicht. Mehr zahlen muß man aber nicht, nach Erreichen dieses Transferlimits, wird die Suf-Geschwindigkeit des Web Sticks eingeschränkt. Ich setze daher lieber gleich auf einen Prepaid Stick, sollte günstiger kommen.