Normalerweise gewähren die Banken in gewissen Rahmen Nachfinanzierungen. Vermutlich muss man aber höhere Zinssätze in Kauf nehmen. Man sollte aber beim Nachfinanzierungsgespräch genau wissen, welche Kosten noch anfallen!

...zur Antwort

Verschiedne Programme sind miteinander kombinierbar. Die einzelnen Förderhöchstbeträge gelten meines Wissens pro Programm bzw. pro Förderobjekt, wenn das so angegeben wird. Demnach Begrenzung nach oben! Bin aber gespannt auf weitere Meinungen!

...zur Antwort

Ich denke diese Seite hilft Dir weiter, hier dreht sich alles um Kinderhandys und spezielle Tarife werden verglichen. Ich selbst habe einen Tarif bei Tchibo, den ich ganz gut finde!

http://www.handy-kinder.de/

...zur Antwort

Am meisten spart man sich, wenn man sich im Urlaub im jeweiligen Land eine Prepaid-Karte kauft. Allerdings kennt dann niemand die Nummer. Ist aber ggf. sinnvoll, wenn Du im Urlaubsland telefonieren willst.

...zur Antwort

Soweit ich weiß erhöhen die Berufsgenossenschaften die Renten im gleichen Zug, wie Arbeitgeber Lohnsteigerungen beschließen. Demnach könnte mit neuen Tarifabschlüssen auch die Erhöhung der Invalidenrente erfolgen. Am besten aber direkt bei der Berufsgenossenschaft anfragen!

...zur Antwort

Nachdem das Geld schon wegüberwiesen ist, wirst Du wohl keine Chance mehr haben es zu bekommen. Sprich am besten gleich bei Deiner Bank vor. Vielleicht können die im nächsten Monat dann mehr zurückbehalten, damit Du den Ausgleich wieder hast. Lass Dich bitte auch beim Jugendamt noch beraten, welche Möglichkeiten es für Dich gibt, die müssten doch umfassend Bescheid wissen.

...zur Antwort

Ich habe folgende Internetseite gefunde. Vielleicht findest Du in den angeführten Ratgebern Antwort auf Deine spezielle Frage. http://www.beamten-informationen.de/witwenrente_beamte_beamtenversorgung

...zur Antwort

Als Studienanfänger empfehle ich Dir diese Seite: http://www.bafoeg-rechner.de/ Hier erhältst Du alle maßgeblichen Infos zum Thema BAFÖG, die für Dich wichtig sind. Viel Erfolb beim Studium wünscht HeidiK

...zur Antwort