Ich hab mal geguckt, der Blogbeitrag hat sich damit mal befasst, was einem zusteht: http://erziehung-kinder-familie.de/alleinerziehend-arbeiten-lohnt-das-ueberhaupt-noch/ , argumentiert aber auch dafür sich einen job zu suchen, weil es zu wenig ist ;)
Das Geld wird wie jedes andere auch zur Schuldentilgung eingesetzt.
Ich rate dir, dich an eine Beratungsstelle für Hartz4-empfänger zu wenden, ehe du denen noch was mitteilst. Erstmal: Du wirst selbstverständlich dein Erbe verbrauchen müssen, ehe du von denen nochmal Geld siehst. So läuft das. Aber du solltest auf jeden Fall sehr konservativ rechnen, die wollen sich natürlich um jeden cent drücken, den du an Kosten haben kannst.
Ich kenne die genauen Rechtsgrundlagen nicht, da haben andere schon drauf besser geantwortet. ich weiss nur, dass eine Freundin von mir in so einer Situation erstmal umgezogen ist und das Jobcenter vor vollendete Tatsachen gestellt hat. Dadurch, dass es anscheinend nicht 100% klar geregelt ist, ist sie wohl damit druchgekommen. Such dir mal Wohnungen raus, die du für eine Option hälst: http://www.immobilienscout24.de/de/finden/wohnen/wohnung_miete/index.jsp Damit gehst du zur Beratung und zum JC, die mögen es näümlich erfahrungsgemäss auch, wenn man Eigeninitiative zeigt. Viel Glück!
Ich finde das auch eine ganze Menge, Ich würde da mehr sowas um die 60€ für angemessen halten.
Ungefähr so seriös wie der Name es erahnen lässt, würde ich vermuten. Kann nur meinen Vorpostern beipflichten.