NUr wenn Opa die Mehrwertsteuer zurück haben will ist ein Gewerbeschein nötig. Dann fällt vierteljähliche Umsatzsteuer an und die kann in zwanzig Vertragsjahren mit dem Stromabnehmer schnell mehr sein als die MWST. sozusagen wird die MWST gestundet und als Gewerbesteuer wieder eingezogen. ME lohnt sich das nur wenn mann eine Grössere Anlage betreiben will oder daneben nach andere Geschäfte mit Einkommen zu laufen hat. Noch ist es steuerfrei den erzeugten Strom selbst zu nutzen und nur im Netz zwischenzuparken. Je nach Tarif sind das steuerfreie 20cent /Kwst. Ich bekomme noch aus alten Zeiten 56cent /KWst und musste Gewerbe anmelden, weil die Solarfläche auf einem Mietdach steht. Nur so konnte ich den Mietpreis steuerlch geltend machen. Allerdingst wissen die vom Finanzamt jetzt dass ich als Volleinspeiser für noch 12 Jahre ein regelmässiges einkommen aus solarstrom habe. Je weniger Der Staat von Dir weiss um so besser ist das für die Zukunft. Die werden uns alles wegsteuern, was über einer gewissen Schamgrenze liegt, nixhaben ist daher die devise und trotzdem gut leben.

...zur Antwort

Im euroraum bleibt alles beim alten, solange die Binnenwährung nicht abgeschafft wird. Alles was in anderen Währungen bezahlt wird ( Rohstoffe us werden dann teurer. Die Verarmung der deutschen Bevölkerung hat doch längst begonnen. Olaf Henkel sagte unlängst in einer Talkshow: Frau Merkel hat die Ersparnisse der Deutschen bereits verschenkt! Dem ist nichts hinzuzufügen. Grund und Boden und Rohstoffe behalten irgendeinen Wert, werden aber erst nach der Krise, wenn alles platt ist verwertbar sein und das kann dauern. Lass das geld ruhig auf der Bank, es ist egal wo es wertlos wird.

...zur Antwort

Mach ruhig aber bitte: Nie alles auf eine Karte setzem. Kosten möglichst minimieren, nie mehr als 5% des Gesamtvermögens(Wohneigentum ausgenommen)in eine Position stecken. Setzte Stop-Loss Grenzen inbesondere in Haussezeiten. Ingesamt ist ein solcher Fonds allerdings eher eine Langzeitbemischung fürs Depot. Es gibt auch noch andere ebensogute Fonds mit niedrigereren Kosten. Sie mal bei Carminiac oder Threeneedle nach. Bei vielen Direktbanken ohne Ausgabeaufschlag zu haben.

...zur Antwort

Bloß nicht Rürüp, wo STAAT drin mit steckt, kann nichts gutes rauskommen. Bbesser Sparplan bei Direktbank ohne Ordergebühren und zB Carminiac Patrimonia A rein tun, hat gute Performance und nimmt Dir die Diversikation ab. Kosten sind tragbar, da die Leistung stimmt.

...zur Antwort

Es gibt nichts wirklich sicheres. Insbesondere Anleihen können einen Totalverlust erleiden, wie Islands Glitnir-Bank gezeigt hat. Daher nur Firmen mit excellenter Bonität die sie auch bei Fälligkeit noch haben müssen und breite Streuung der Risiken und Laufzeiten . Mach es den guten Fonds nach: Keine Position hat dort mehr als 3% Anteil an der Gesamtanlgesumme. 10-15% in Cash vorhalten, um Aktionsmöglichkeiten zu haben.

...zur Antwort

Habe gute erfahrung mit Carminac Patrimonia A gemacht, gehört als Basisteil mE in jedes Depot mit 10% der Gesamtanlage. Bei INGDIBA ohne kosten zu bekommen. Seit ich Ihn habe gute stabile 6.7% pro Jahr nach Steuern, auch in Kriesnzeiten.

...zur Antwort