Du hast den Schein bezahlt, also bist du offiziell auch der Lottospieler und somit auch der rechtmäßige Gewinner. Allerdings wärs ja schon sehr nett, wenn du dem Ausfüller ein bisschen was schenken würdest. Schließlich hatte er ja das glückliche Händchen.

...zur Antwort

Also, ich kenne da zwei Möglichkeiten:

  1. Konto bei der deutschen Bank eröffnen. Die müsste in Madrid Filialen haben und man kann dort dann kostenlos abheben
  2. Man eröffnet ein konto bei der DKB. Da kann man dann einfach mit der Visa Karte überall kostenlos Geld abheben.
...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an. Die meisten Studenten sind bei ihren Eltern mitversichert. Aber da würde ich dir empfehlen, dass du das mal mit deinen Eltern besprichst und bei der Versicherung anrufst und das abklärst. Eine eigene Haftpflichtversicherung ist nicht besonders teuer und für Studenten gibt es besondere Konditionen.

...zur Antwort

Wenn man das Smartphone ohne Internet nutzt, sollte man darauf achten, dass alle Aktivitäten, bei denen sich das Telefon mit dem Internet verbindet abgeschaltet sind. Denn wenn man keinen Datentarif hat und es findet trotzdem Datenaustausch statt, dann kann es sehr teuer werden.

...zur Antwort

Der Vermieter kann sich auf jeden Fall dagegen aussprechen, dass noch eine weitere Person in einem für eine Person ausgerichtete Appartment wohnt. Es wäre möglich, den Freund als Besuch laufen zu lassen, aber auch das wird von vielen Wohnheimen nicht gerne gesehen. Außerdem kenne ich katholische Wohnheime, in denen keine männlichen Bewohner (auch nicht als Besucher) erlaubt sind.

...zur Antwort

Ein paar Freunde von mir spielen das auch und soweit ich das richtig verstanden habe, kann man sich das Geld entweder erspielen oder kaufen.

Das kaufen geht über Paypal oder Kreditkarte. Habe aber keine Ahnung, ob das so seriös ist.

http://www.frohe-ernte-hilfe.de/bauerngeld.html

...zur Antwort

Verivox ist zumindest Testsieger bei den Vergleichsportalen und ich finde, dass man dabei auch immer gute ergänzende Erklärungen zu den Testergebnissen bekommt. Da kann man dann ohne Aufwand schnell verstehen, was man alles angeben muss und warum. Ich habe mich dabei immer gut beraten gefühlt.

...zur Antwort

Neben den Ideen von graeserin kannst du auch mit deinen Eltern einen Deal aushandeln. Du könntest mit ihnen ausmachen, dass du die Hälfte des Computers zusammensparst und sie dir zum Geburtstag und zu Weihnachten Geld auf ein "iMac-Konto" einzahlen. Wenn du dann einen Großteil zusammenhast, geben deine Eltern den Rest dazu und arbeitest das geliehene Geld bei ihnen ab. Dann kannst du dir deinen Computer früher leisten.

...zur Antwort