Und der Name des Empfängers wird weiterhin gebraucht. Sollte der fehlerhaft sein, kommt das Geld aber dennoch an. Entscheidend ist das BIC und IBAN richtig sind.

...zur Antwort

ganz unten auf dem Kontoauszug oder auf der letzten Seite. Wenn du Online-Banking machst, findest du den BIC und IBAN unter "Kontoinformationen".

...zur Antwort
sonstige

schau mal hier: http://www.sparwelt.de/Tagesgeld-Rechner

hier kannst du die besten tarife vergleichen :)

...zur Antwort

Die Versteuerung der Geldanlage erfolgt wie die Besteuerung aller anderen Einkünfte aus Kapitalvermögen: Die Bank versteuert die Geldanlage bei Privatpaersonen bzw. natürlichen Personen mit 25 % Abgeltungssteuer auf die erhaltenen Tagesgeld-Zinsen sowie einen Solidaritätszuschlag von 5,5 % und führt diese gleich ab. Und dir kann angezeigt werden, ob du schon mit dem Abführen der Steuern die Zinsen angezeigt haben möchtest (netto) oder brutto noch ohne Abzug der Steuer. Du kannst dir auch noch deine Steuerbemuessungsgrundlagen senken mit dem Sparerfreibetrag von 801 € für Ledige bzw. 1602 € bei Ehepaaren. Liegt dein persönlicher Steuersatz ohnehin unterhalb von 25 Prozent, bekommt du sogar noch was vom Finanzamt zurück.

...zur Antwort

ziehe doch in die eine eigentuswohnung, dann musst du keinie miete zahlen... ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum du die zweite wohnung nicht einfach vermietest und so einkommen erhalten kannst. davon könntest du wenigstens teilweise leben.

...zur Antwort

ich würde auf jeden fall die kredite vergleichen und mich genau informieren. es gibt kreditvergleiche, die kostenlos und unverbindlich im internet erstellt werden, wenn man noch ein paar angaben macht zB in welcher höhe der kredit sein soll etc.

schau mal hier: http://www.sparwelt.de/tarifrechner

und vor einem bankwechsel brauchst du keine befürchtungen haben. besser bank wechsel und geld sparen als sich noch mehr zu verschulden.

...zur Antwort

Wenn deine Angaben vollständig und richtig waren und dir Angebote gemacht wurden, kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass du ein Kredit bekommst. Allerdings solltest du noch die Konditionen genau lesen.

...zur Antwort

Du müsstest ihm eine Vollmacht schreiben und mit der könnte er hingehen. Oder ihr teilt euch ein Konto, eröffnet zB ein gemeinsames Konto und du würdest auch eine Karte erhalten.

...zur Antwort

auf jeden fall ist es sinnvoll, kreditkartenvergleiche anzustellen und die konditionen zu vergleichen. schau mal hier: http://www.sparwelt.de/Kreditkarten-Rechner Die Seite stellt im Bereich Finanzen einen kostenlosen und unverbindlichen Tarifvergleich der Kreditkarten dar und du erhälst eine Übersicht der Kreditkarten nach Gesamtkosten. Hab ich auch probiert und es hat wunderbar geklappt. Kannst auch mit bestimmten Angaben schon Bedingungen festlegen und ausprobieren, was sich am Besten rentiert ^^

...zur Antwort