Hallo,
im Sinne der aktuellen Lage des Euros, sowie den USA bin ich derzeit auf der Suche, nach einer rentablen Geldanlage in schlechten Konjunturzyklen. Diesbezüglich bin ich zuerst auf OS gestoßen. Da diese aber nur auf bestimmte Zeit begrenzt sind, haben ich mich gegen eine Investition entschieden. Nach einer etwas kürzeren Suche bin ich dann auf ETFs gekommen. Wie bei den Optionsscheinen auch, besteht die Chance auf fallende Kurse zu setzen - jedoch ist hier die Laufzeit unbegrenzt (meines Wissens).
Da ich davon ausgehe, dass früher oder später eine neue Krise ausbrechen wird, rechne ich damit, dass die verschiedenste Indexe in der kommenden Zeit fallen werden. Jedoch weiß ich ja noch nicht, wann dieser Zeitpunkt kommen wird. Steige ich nun in einen ETF Short ein, so ist es mir ja möglich diesen zu halten u. darauf zu warten bis es an den Börsen knallt (auch wenn erst in fünf Jahren).
Fragen:
Ist das möglich? Somit wäre ja eine Geldanlage kinderleicht geworden und ich könnte zyklisch handeln.
Welche Risiken bestehen genau, wenn ich in einen ETF Short investiere.
Mit ist nicht ganz klar, wie es möglich ist in einen Index Short zu gehen ohne an eine Laufzeit oder eine bestimmt schwelle (z.B. Knock-Out-Schwelle) gebunden zu sein. Oder gibt es da bei den ETFs einen Haken. (Anlage)
Siehe folgenden Beitrag (unten)