Das mit dem alten Auto kaufen und verkaufen erscheint mir die günstigste Lösung, da ein altes Auto innerhalb von drei Monaten wohl kaum an Wert verliert, wird sie es fast zum selben Preis wieder verkaufen können, zu dem sie es eingekauft hat.

...zur Antwort

Nein das darf sie nicht, denn in Deutschland besteht Krankenversicherungspflicht. Es gibt für solche Fälle auch Ausgleichszahlungen der Kassen untereinander. In der privaten Krankenversicherung ist das anders.

...zur Antwort

Nein, hinter der PIN-Nummernvergabe steckt ein bestimmtes System der Bank.

...zur Antwort

Ich würde mich nach einer 0%-Finanzierung erkundigen. Die werden doch so oft bei MediaMarkt und Karstadt, etc, angeboten. Wenn das Konto eh schon im Minus ist, würde ich es nicht noch unbedingt weiter belasten, außerdem sind ja auch die Überziehungszinsen nicht ganz billig. Dann finanziere doch lieber da, wo du keine Zinsen zahlen musst.

...zur Antwort

Innerhalb der gesetzl. Rückgabefrist ist das eh kein Problem, ansonsten Ware zurücksenden mit dem Hinweis auf das Alter des Kindes. Denen ist lieber, sie bekommen die Ware zurück, bevor sie weder Ware noch Geld erhalten.

...zur Antwort