Mit einem KGV von 4 und einer soliden Dividende sicher haltenswert. Dennoch hat Renault vom Auto-Boom des Vergangenen Jahres nichts mitgenommen. Renault ist nicht sonderlich im Trend - viel Kurspotential sehe ich hier nicht. (Auch wenn Analysten teilweise bis zu 40 % sehen) Die starke Verschuldung ist auch nicht zu übersehen, die doppelt so hoch, wie das Eigenkapital ist. Im Chart ist auch kein eindeutiger Trend erkennbar. Wenn Du sie günstig gekauft hast, macht es evtl Sinn, sie als Dividendenpapiere zu behalten, die fiel ja zunehmend besser aus.... vllt. erholt sich der Kurs auch wieder etwas.

Daher sage ich: Halten, aber Stop bei der Unterstützung bei ca. 28 € setzen.

...zur Antwort

Sell in Summer ist sicher eine Glaubensfrage, aber wenn man die letzten Jahre betrachtet ist da schon was dran. Für mich ist es dann in sofern kein Unsinn mehr, wenn ich dadurch ein paar Prozentpünktchen Rendite mehr habe. Schau Dir mal die letzte Ausgabe vom Aktionär an (04.04-10.04), da war genau zu diesem Thema ein großer Beitrag drin. U.A. mit Empfehlungen für Indexzertifikaten auf den Dax, und auch solche speziellen, die 2 Monate im sommer aussetzen. Wenn man den Chart anschaut, ist die Entwicklung deutlich besser als die vom DAX.

Falls es doch Fonds sein sollen, dann schau auch mal, was Deine Hausbank, z.B. ohne Ausgabeaufschlag anbietet. 5 % Ausgabeaufschlag heisst 5 % weniger im ersten Jahr! Und da ja mittlerweile auch jeder Fonds von zig Ratingagenturen begutachtet wird, hat man da schon einige Hinweise. Ich hab meine alle von der Diba.

...zur Antwort

Am Maß Strafe wird man mit ziemlicher Sicherheit nichts ändern können. Wenn die Sache mit dem Abdrücken an die Schwester auffliegt, ist das mit ziemlicher Sicherheit eine Straftat.

Als ich den Lappen einmal 1 Monat abgeben musste hatte man mir zumindest einen mehrmonatigen Zeitpuffer gelassen. Ich habe die Abgabe dann genau auf den Urlaub gelegt.

Ich habe aber einige "Besserverdiener" im Bekanntenkreis, die da schon regelmäßig davon gekommen sind. Aber allesamt mit erfahrenen Anwälten. Z.B. kam einer damit durch, dass die digitale Tempolimit Anzeigetafel nicht lesbar war.

...zur Antwort

Falls etwas schief geht, und Du doch Steuern zahlen musst, kannst Du sie dir ja, sofern Dein Freibetrag nicht ausgelastet ist, bei der Steuererklärung spätestens zurück holen.

...zur Antwort

Als erstes mal bei finanzen.net oder onvista.de nach den Werten suchen. Wenn es keine A nalystenmeinungen, Kursziele oder ähnliches gibt, ist schonmal Vorsicht geboten. Wie meine Vorredner halte ich von solchen "Tipps" nichts.

...zur Antwort