Einfach einen Vergleich machen, bei www.welcher-kredit-passt-zu-mir.de kannst du sogar mehr Kriterien angeben, und dann mal schauen welcher Kredit zu dir persönlich passt.

...zur Antwort
Zwei unterschiedliche Lohnsteuerbescheinigungen 2013, welche soll ich nehmen?

Guten Abend,

ich habe ein Problem. Nach der Insolvenz meines Arbeitgebers im Jahr 2013 komme ich nun endlich dazu, meine Steuererklärung zu machen. Ich habe jedoch ein kleines Problem, welches etwas kompliziert zu erklären ist:

Ich habe hier zwei Ausdrucke der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung. Eine weißt meinen Bruttolohn aus, die andere zeigt zusätzlich einen Bruttolohn und einen "Mietzuschuss" - verbucht unter der Position für doppelte Haushaltsführung - an.

Die Steuerbescheinigung mit dem Betrag für doppelte Haushaltsführung hat kein Transferticket. Die Steuerbescheinigung ohne diesen hat jedoch ein Transfer - und Empfangsticket.

Dumm ist nur: Ich habe keine doppelte Haushaltsführung. In meinen Gehaltsabrechnungen wurde immer ein Betrag als "Mietzuschuss" deklariert, den ich vom Arbeitgeber erhalten habe. Dieser taucht jedoch in der augenscheinlich übermittelten (da mit Transferticket versehenen) Bescheinigung nicht auf.

Wenn ich jetzt meine Steuererklärung mache und die Daten der Steuerbescheinigung ohne Betrag für doppelte Haushaltsführung eintrage, dann erhalte ich eine saftige Nachzahlung (lt. Software). Nehme ich die Bescheinigung, die den Betrag des Mietzuschusses ausweist, muss ich nachzahlen (und zwar saftig).

Was ist da schief gelaufen? Wie kann ich denn nun herausfinden, welche Daten nun an das Finanzamt übermittelt wurden? Der elektronische Belegabruf weist den "Mietzuschuss" ebenfalls nicht auf...

...zum Beitrag

Wenn dem Finanzamt Daten vorliegen und du dem Finanzamt diese Daten nicht gibst bei der Steuererklärung ist das auch eine Art Betrug.

...zur Antwort

Du wirst denke ich mal ein Fahrtenbuch anlegen müssen. Denn irgendeinen Nachweiß benötigt man.

...zur Antwort