Mein mann und ich haben im april 2011 geheiratet wohnen aber aus beruflichen gründen unter der woche getrennt ( er in sachsen anhalt ich in thüringen). er hat dort das haus seiner eltern geerbt, in dem er auch schon sein ganzes leben lang wohnt. dazu kommt noch das seine oma (mitte 70) in selbigen ort wohnt (selber haus mit grundstück) und seine eltern dort begraben liegen..ergo er nich wegziehen will wegen dem grab seiner eltern bzw nich kann wegen der oma
ich finde dort leider keine arbeit bei der man vom verdiehnst her leben kann, (400 euro job bringt uns nich weiter schon alleine wegen krankenversicherung)
mein mann bekommt hartz 4.
da ich als leiharbeiter um die 850 euro verdiehne bekommt er von der arge rund 220 euro (wovon 110 € für ihn u 110 € für mich berechnet wurden) auf sein konto.
die arge rechnet mein gehalt bei ihm komplett an u ignoriert die kosten die ich ja durch die wohnung hier habe (miete, nebenkosten etc)
dürfen die das od müssen die das nicht wenigstens teilweise anrechnen?
denn mein verdiehnst reicht nicht aus für beide haushalte u wohngeld steht mir ja nich zu wenn mein mann für mich die 110 euro alg 2 bekommt.
denn ich kann das nich glauben das die einfach die kosten die ja trotzdem da sind übergehen können.
danke