Ein Freund von mir hat letztes Jahr geerbt, in 8 Wochen war der Erbschein da. War ein einfacher Fall. Sollte man über 3 Monate nichts hören, würde ich raten, beim Nachlaßgericht mal nachzufragen.

...zur Antwort

Bin jetzt kein Experte, aber wenn man gekündigt wird, dann geht man ja zum Arbeitsamt und da ist man doch durchs Arbeitslosengeld krankenversichert. Studenten müssen sich ja auch versichern und wenn das Studium endet, dann müssen sie halt den freiwilligen Krankenversicherungsbeitrag zahlen.

...zur Antwort

Von meiner Mutter weiß ich, daß die Rente beantragt werden muß, denn manche arbeiten nur bis 63, andere bis 64 oder andere wieder bis 65 Jahre.

...zur Antwort

Das ist doch klar, jede Arbeitskraft muß angemeldet, sonst ist es doch Schwarzarbeit. Wenn sie einen Nebenjob hat, muß sie als 400-Euro-Jobberin angemeldet werden.

...zur Antwort

So weit ich weiß, ist Kinderlärm einfach hinzunehmen, denn Kinder sind eben Kinder und machen ebenen manchmal beim Spielen laute Geräusche und daß kleine Kinder eben häufiger weinen ist nun mal so. Aber wenn die Nachbarn nachts um 3 Uhr die Bohrmaschine rausholen und Löcher in die Wand zu bohren oder den Rasen mähen, dann müßte - soweit ich weiß - der Vermieter dafür sorgen, daß die Mieter zu halbwegs normalen Zeiten Löcher bohren oder den Rasenmäher anmachen. Aber Du mußte dem Vermieter natürlich Bescheid geben, daß Deine Nachbarn zu solch nächtlichen Unzeiten laut sind, er muß denen dann Bescheid geben, wenn sie weiterhin die Nachtruhe stören, kannst Du Mietminderung machen.

...zur Antwort