Antwort
Ein Privatmann hat grundsätzlich ein Zahlungsziel von 30 Tagen. Skonto ist ein Verzugszins (kalkulierter Aufschlag) zwischen Geschäftsleuten den der Geschäftspartner zahlen muss, wenn er das vereinbarte Zahlungsziel von 10 oder 12 Tagen nicht einhält. Ein Privatmann darf mittels Skonto nicht zu einer schnelleren Zahlung als 30 Tage genötigt werden, d. h. ist ein Skonto-Zins auf der Rechnung ausgewiesen braucht er diesen Verzugszins auch nach 30 Tagen nicht zu bezahlen. Skonto ist ein kalkulatorischer Aufschlag und kein Nachlass.