Konto (als Pfändungsschutz): - Kündigungsmodalitäten wie bei einem Konto ohne Pfändung. - Guthaben welches den jeweiligen Freibetrag übersteigt wird an den Gläubiger ausgekehrt. - Gläubiger wird darüber informiert das keine Kontoverbindung mehr besteht.
Im Gegensatz zur Girokontokarte auch EC Karte genannt, wird bei der Kreditkarte der Betrag nur einmal monatlich abgebucht, meistens um den 25 bis 28. des Monats. Der Betrag wie komplett belastet. Hier sind auch mittelweile viele Geschäfte dazu übergegangen nur noch Zahlungen mit PIN anzunehmen.
Bei der Girokarte wird unterschieden die Zahlung per Unterschrift, das heißt das Geschäft wird zu einem späteren Zeitpunkt den Betrag vom Konto abbuchen oder die Zahlung mittels PIN. Bei Zahlungen mit PIN wird sofort der KTO Stand mit der Bank abgeglichen. Ist der KTO Stand aussreichend, wird der Betrag sofort belastet.
Wenn die Kreditkartenabrechung im Postfach liegt, wird der Betrag in der Regel am nächsten Bankarbeitstag vom Konto abgebucht. Heißt, sollte die Abrechung am Freitag im Kasten liegen, erflogt die Belastung am Montag.
Eine Überweisung muss innerhalb eines Bankarbeitstages gutgeschrieben werden, heißt Montag angwiesen, Dienstag auf dem Konto!! Manche Banken bieten es als Service an einen Überweisungsrückruf zu starten, dieser ist auf jeden Fall mit Kosten verbunden, egal ob erfolgreich oder nicht.
Ich weiß nicht was Kunden einer Bank sich immer so vorstellen !!?? Ich möchte denjenigen mal sehen der bei EBAY etwas verkauft, das Geld aufs Konto bekommt, die Ware verschickt und der Absender der Zahlung das Geld zurück holt.