Schwer zu sagen. Infineon ist erstmals seit langer Zeit wieder aus der Verlustzone und verbucht wieder Gewinne. Dies kann ein Aufwärtstrend sein und somit auch Potential für steigende Aktienkurse. Ob dies wirklich auch so passiert, ist aber mehr als fraglich.
Direktbanken haben viel geringere Kosten als Filalbanken. Miete, Einrichtung, Mitarbeiterlöhne, ... all diese (relativ) hohen Kosten fallen bei Direktbanken weg. D.h. sie brauchen schon mal gar nicht so hohe Einnahmen erzielen um in die Gewinnzone zu kommen. Weiterhin zahlst du bestimmt auch sehr hohe Zinsen wenn du mit deinem Girokonto im Minus bist und das Geld welches du auf deinem Girokonto hast (und mikrige Zinsen bekommst) legen die Banken viel Zinsbringender an als du denkst. Von daher bringst du den Banken mehr Geld als du denkst.
Für das Kindergeld muss ein Bankkonto mit Kontonummer angegeben werden. D.h. es könnte theoretisch auch auf ein Tagesgeldkonto überwiesen werden. Was nicht geht, ist dass du es direkt einer Versicherung geben wirst. Ist auch sehr problematisch, da Kindergeld häufig überprüft werden muss und nachbezahlt wird, Versicherungen aber ihr Geld jeden Monat erhalten wollen.
Viele Banken haben inzwischen Einzahlungsautomaten bei denen man jederzeit sein Geld einbezahlen kann. Bieten Banken diesen Service nicht an, so geht es außerhalb der Öffnungszeiten nicht.
Der Vermieter hat immer bis zu sechs Monate Zeit, die Kaution zurück zu bezahlen. In manchen Fällen bis zu neun Monaten (falls z.B. noch eine Nebenrechnung von ihm bezahlt werden muss, die noch nicht beglichen ist).
Da gibt es im Netz unzählige Rechner (einfach bei Google: brutto netto rechner eingeben). Ich finde ebenfalls den Rechner des Bundesministeriums für Finanzem am besten. Dort gibst du deine Zahlen ein und bekommst das gewünschte Ergebnis. Nichts einfacher als das!
Ob der Kurs steigt kann keiner vorhersagen. Das kommt ganz darauf an, welche Länder die den Euro als Währung haben, welche Informationen veröffentlichen oder deren Ranking geändert wird. Ich bin zwar kein pessimist, aber ich glaube nicht, dass der Kurs binnen einer Woche wieder auf 1,25 steigen wird. Längerfristig ja, aber nicht in solch kurzer Zeit.
Eine Funktion, dass du den Artikel einmal in Ebay reinstellst und dieser dann bei allen Ebay-Seiten in allen Ländern angezeigt wird gibt es nicht. Du könntest den Artikel aber einzeln in alle Ebay-Seiten reinstellen (musst du halt bei allen Seiten ein Profil erstellen). Dann hast du aber das Problem, dass du den Artikel mehrfach verkaufst. D.h. du müsstest den Artikel mehrmals haben. Wenn du nur einen Artikel hast, dann kannst du das nicht machen, da nicht alle Länder miteinander gleichzeitig bieten können, sondern die Seiten einzelne Auktionen sind.
Du hast ein Recht darauf, dass der Fernseher repariert wird. Dazu benötigst du die Orginalverpackung nicht. Kassenzettel und TV-Gerät sind ausreichend, damit du (hoffentlich) in Kürze wieder fernseh schauen kannst.
Also unsere Sparkasse bietet so etwas nicht an. Aber das kann man Verbund zu Verbund unterschiedlich sein (es könnte sein, dass es in Hamburg angeboten wird, aber in München nicht). Sparkassen sind keine Zusammengehörige Bankengruppe.
Nein, du bezahlst keine Gebühren beim Geld abheben. Es kann sein, dass manchen Automaten seperat eine Gebühr verlangen, was aber so gut wie nie vorkommt. Ist absolut kostenlos. Natürlich zahlst du deine jährliche Kreditkartengebühr. Aber beim Geld abheben zahlst keine Gebühren.
Der Reiz an Aktien ist die Chance, hohe Renditen zu erwirtschaften. Dafür muss man aber etwas tun und sich ständig informieren und die Märkte verfolgen. Wer einfach planlos Aktien kauft, läuft Gefahr, sein Geld zu verlieren. Wer sich wirklich nicht um solche Angelegenheiten kümmern möchte, der sollte vielleicht in einen gemanagten Fonds investieren. Dabei verwalten Fondsmanager die Wertpapiere. Dafür zahlt man dann aber natürlich Gebühren.
In jeder Stadt in welcher man studieren kann gibt es meistens ein eigens eingerichtetes BaföG-Amt oder BaföG-Büro. Diese Einrichtungen gehören immer zum Studentenwerk. Von daher nach dem Studentenwerk in München suchen und da müsstes du dann das bafög-Amt finden. In München müsste es folgende Adresse sein: Leopoldstraße 15 80802 München. Hier der Link: http://www.studentenwerk-muenchen.de/finanzierung/bafoeg/
Nein, natürlich nicht. Werbungskosten kannst du nur ansetzen wenn sie auch wirklich kosten für dich waren. Da du nie Auszahlungen hattest, kannst du sie auch nicht ansetzen.
Staatsanleihen sind Wertpapiere, die über die Börse gehandelt werden. Aus diesem Grund benötigst du ein Depot. Wenn du dieses eröffnet hast, und damit handeln möchtest, so musst du (als Privatmann) einen Risikotest machen. Dann kannst du handeln und bei der Bank direkt die Staatsanleihen kaufen. Wie hoch die Gebühren sind, hängt von deiner Bank ab, aber bei Depots fallen in der Regel Verwaltungsgebühren an. Beim Kauf der Anleihe solltest du evtl. noch die höhe der Kuponzahlungen beachten, die auch eine Aussage über das Risiko der Anleihe geben.
An der Börse geben Broker ihre Kaufsangebote und Verkaufsangebote ab. Wenn alle Angebote eingegangen sind, dann wird der Kurs ermittelt, zu welchem das größte Handelsvolumen zustande kommt. Dieser Preis ist dann der aktuelle Handelskurs. Wenn die Bidkurse (Briefkurs = Verkaufkurse) viel höher sind als die Askkurse (Geldkurs = Kaufkurse) so wird das höchste Handelsvolumen auch höher liegen und somit auch der Aktienkurs.
Banken legen ihre Gebühren für das Geldabheben immer selbst fest. Je nachdem bei welcher Bank du abhebst, musst du unterschiedlich hohe Gebühren bezahlen. Manche Banken haben sich jedoch zusammengeschlossen und bieten an, bei all diesen Banken kostenlos Geld abzuheben (z.B. Cashgroup).