Ui dass ist komplex! - und finanziell jedenfalls ungünstig, leider! (jedenfalls mit der Sicht bzgl. Finanzhilfe von der Scheiz). Sozialstaat-mässig (insb. Fam.) sind wir in der CH etwas im Rückhalt, im vergl. zu DE. Dies lässt sich leider nicht schönreden. Das Kindergeld erhälltst Du wenn du arbeitest und beträgt leider nur um die CHF: 250.- Krankenkasse ist in der CH obligat. und wird in Grundversicherung und Zusatz-Vers. aufgeteilt. Ersteres ist günstig (nicht im vergl. zu DE:)) und obligatorisch, aber mehr Leistung als in DE (Aber KEINE Zähne!!!). Zähne sind in der CH sacke TEUER! - Am besten du bist "Wochenaufenthalter" und lässt mal die Versicherungen und so in DE, bis ihr als "Konkubinat" rechtlich in der CH oder du mit Arbeit "durch kommst". Von der CH bekommst Du kein Willkommensgeld :-)

...zur Antwort

liebe/r alfalfa ...Das mit den Notaren in DE ist leider so ne Sache! wir haben den 3. "hinter uns" und ausser Kosten noch KEIN Ergebnis! --> Nun wird man halt selber schauen müssen. Wenn dir die Sprache nicht passt Sorry! Aber ich finds "Härzig" (herzig) wie man sich über Nebensächlichkeiten aufregen kann - obwohl man den Inhalt verstehen könnte, so man will. Falls Du dies tust, würde mich eine Lösungs-Antwort sehr freuen, wenn dir die Formulierung so "zu wieder" ist, lass es bleiben. Danke allen anderen, die es "einsehen". Sonnigen Tag! (Ausserdem ist's mein 1. Beitrag ...wie war Dein 1.?)

...zur Antwort