Hallo Ironfist,

ich habe kürzlich den Bildungskredit von der BVK beantragt. Bei dem musst Du nachweisen, dass Du kurz vor dem Abschluss stehst und nur noch maximal 12 Monate brauchst. Auzahlungen gibt es zwischen 100 und 300 Euro monatlich oder man beantragt eine Einmalzahlung. Ich wurde auf den Kredit von der KfW aufmerksam gemacht, da ich dort meinen ursprünglichen Kredit nicht mehr verlängern konnte. www.bildungskredit.de

...zur Antwort

Das Netz vergisst nur sehr langsam. Und sensible Daten wie Kontonummer, Versicherung, etc. sollten niemals online gestellt werden. Ich persönlich gebe auch nie meine Adresse oder Handynummer in sozialen Netzwerken an. Namen, ein paar Fotos und sonst nur Sachen, die allgemein zugänglich sind (z.B. Gruppen). Da kann Dir recht wenig passieren...

...zur Antwort

Bei uns an der Uni wird auch für die O2 Flatrate für 15 € geworben. Ich war allerdings nicht überzeugt davon, da es immer bestimmte limits gibt (z.B. die Flat nur im internen Netz, nicht unbegrenzt frei SMS etc.). Scha also als erstes darauf, ob das Angebot Dein Nutzungsverhalten abdeckt denn da gibt es große Unterschiede...

Hier gibts auch noch eine Übersicht: http://www.studenten-spartipps.de/handy-vertraege

...zur Antwort

Als Vorbild dazu könnten die japanischen Keiretsus dienen (z.B. Mitsubishi). Diese bieten neben ihrer Kernkompetenz (Maschinenbau) auch noch eine Fülle an Komplimentärdienstleistungen an wozu zum Beispiel auch eine Bank gehört. Die Bank ist zum Beispiel für die Verwaltung der Rentenfonds und interne Finanzierung zuständig.

...zur Antwort