Kleines Update:

Wir haben rausgefunden, dass die Schenkung über Paypal zurückgezogen werden kann, wenn man dies über das Kreditkartenunternehmen abwickeln lässt (vom “Schenker”) mögliches Szenario also: Ich bekomme Geld, Schenker möchte noch mehr schicken aber muss irgendwas anderes Bezahlen (Gebühren oder andere Rechnung) und ich soll das übernehmen. Man könnte jetzt denken: Ah, kein Problem, dann gib ich von den Geschenken 1500 Euro wieder 500 Euro aus. Doch leider kann es dann eben sein, dass die Person die 1500 Euro wieder einzieht und man mit 500 Euro minus sitzen bleibt. Daher habe ich der Person Amazon-Geschenkgutscheine angeboten.
Kleine Randnotiz: Das ganze Wissen fundiert auf Google, daher bin ich immer dankbar über eine zweite Meinung.

Die Geschichte mit den Fake-Paypal war dumm. Account wurde schon wieder gelöscht.

...zur Antwort