Zwar ist der Goldanteil häufig der selbe, aber wie alles wird der Preis von Münzen über Angebot und Nachfrage geregelt. Ist ein tolles Motiv drauf, so sind Leute evtl. bereit mehr zu bezahlen, auch wenn die Münze gleich groß ist und den gleichen Goldgehalt hat.
Du kannst zwar jederzeit ausziehen wenn du möchtest, aber der Vermieter kann dich auch anders herum jederzeit auf die Straße setzen. Es ist auch nicht genau geregelt, wann der Vermieter dir die Kaution zurückzahlen muss oder in welchen genauen Fällen diese einbezahlten werden kann. Weiterhin kann ein Mietvertrag sinnvoll sein, wenn du z.B. Geld von anderen Stellen (BaföG, Wohngeld,...) erhalten würdest.
Offizielle Seite: http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Klassifikationen/klassifikation.psml
Du bezahlst lediglich Anrufe. SMS sind für dich kostenlos, auch wenn du sie im Ausland erhälst.
Alle Geldanlagen, die mit einem Leverage (einem sogenannten Hebel) arbeiten sind SEHR riskant und damit kann man mehr Geld verdienen als einem lieb ist. Aus diesem Grund sind auch geleveradgte ETF's nicht für Leute geeignet, die sich damit nicht wirklich auskennen und wenig Erfahrung damit haben (was bei den meisten Kleinanlegern der Fall ist).
Es gibt keine Höhe die irgendwie bestimmt wurde. Du kannst mit der Versicherung darüber reden und die werden dir dann sagen, dass wenn du nicht für die Kosten selbst aufkommen kannst, dann musst du dich bei ihnen melden und sie können es übernehmen. So war das auf jedenfall mal bei meiner Versicherung. Das müssen die Versicherungen natürlich nicht, von daher ist es sehr wichtig zu vergleichen und vorher mal anzufragen, wo man eine Auslandskrankenversicherung abschließt.
Dem Ehepartner und den Kindern steht der sogenannte Pflichtteil zu. Nur aus schwerwiegenden Gründen kann diesen der Pflichtteil entzogen werden. Schwerwiegende Gründe sind z.B. Morddrohungen u.ä.
Kommt darauf an von welcher Sicht du es siehst. Sicht eines Investors: Wenn jemand Staatsanleihen von einem Land gekauft hat, welches Bankrott ist, so werden erst einmal die Auszahlungen gestoppt (keine Kuponauszahlungen und evtl. keine Rückzahlung des eingesetzten Geldes). Im schlimmsten Falle verlierst du das Geld, welches du in die Staatsanleihen investiert hast. Sicht eines Bürgers: Wenn du Bürger eines Staates bist, der Bankrott ist, so kann dies unterschiedliche Auswirkungen haben. So wird der Staat evtl. einen Sparkurs einschlagen, dann bekommen die Bürger weniger Soziale Leistungen, Steuern können erhöht werden, das Rentenalter heraufgesetzt werden, usw. Weiterhin wird die Währung fallen und Urlaub und Reisen werden IMMENS teuer. D.h. für die Bürger hat ein Staatsbankrott ebenfalls nachteile.
Nein, eine Grenze für Gebühren beim Abheben gibt es noch nicht. Die Banken haben bei der Gestaltung ihrer Gebühren freie Hand und können somit selbst entscheiden, wieviel Gebühren sie verlangen, wenn an fremden Geldautomaten Geld abgehoben wird.
Meiner Meinung nach ist das nicht möglich. Bei der DHL steht z.B. geschrieben: "Zahlung des offenen Betrags ausschließlich in bar" (http://www.dhl.de/content/de/de/paket/privatkunden/national/paket.html#7826question7955). Wie das andere Versandhäuser regeln kann davon abweichen.
Die Banken bestimmen den Zinssatz, den sie ihren Kunden anbieten selbst. Aus diesem Grund kann dieser auch verhandelt werden, da der Bank diese nicht vorgeschrieben werden. Dennoch ist der Spielraum nicht so groß, da die Banken den Zinssatz kalkulieren und sich noch eine Marge drauf hauen. Trotzdem stehen Verhandlungen nichts im Wege und je mehr Geld du anlegen möchtest, desto mehr Verhandlungsmacht hast du.