Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

tinafewo

15.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von tinafewo
15.02.2021, 09:41
Heizkörper vom Mieter abmontiert, falsch gelagert, nun defekt, wer zahlt den neuen Heizkörper?

Hallo,

unsere Mieter ziehen nun nach knapp 8 Jahren aus. Als sie einzogen, haben sie einen Heizkörper abmontiert, weil sie die Stellfläche haben wollten. Nun stand dieser Heizkörper 8 Jahre bei Wind und Wetter draußen im Garten. Die Mieter sollen die Wohnung wie zum Einzug wieder abgeben. Wir haben uns vom Heizungsinstallateur beraten lassen, der Heizkörper muss rostfrei gespült werden, sonst geht die ganze Heizungsanlage kaputt. Uns ist das zu unsicher und wir wollen einen neuen Heizkörper einbauen. Wer muss den denn jetzt zahlen? Der Mieter, da er den ursprünglichen abmontiert und nicht sehr gut gelagert hat oder wir die Vermieter? Zählt das in die Kaution?

Liebe Grüße aus Bayern

Mietrecht, Schaden
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤