Hallo zusammen,
ich habe meinem Vater helfen wollen und ein Haus auf meinen Namen mit Darlehen finanziert. Mein Vater hält sich leider nicht an die unter uns angesprochenen Vereinbarungen.
Die Situation belastet mich sehr und ich bin in eine Depression abgerutscht. Ich möchte mich baldmöglichst von der Sache befreien und suche nach Optionen.
Das Wohnrecht ist im Grundbuch verankert nach der Finanzierungsschuld bei der Bank. Es ist festgehalten, dass das Wohnungsrecht bei einer Zwangsversteigerung untergehen kann.
Im Vertrag ist weiter festgehalten: "Der Wohnungsberechtigte verpflichtet sich zur unverzüglichen Aufgabe seines Wohnungsrechtes, wenn er die daraus resultierenden Rechte für einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens neun Monaten nicht mehr ausgeübt hat (...)"
Was bedeutet das? Wenn er die Nutzung des Wohnrechts nicht mehr in Anspruch nimmt?
Was kann ich tun um mich aus der Misere zu befreien?
Ich freue und bedanke mich sehr über konstruktives Feedback. Danke!