Hi,
ich habe kürzlich eine Frage ins Forum gestellt, die deiner ähnelt:
http://www.finanzfrage.net/frage/steuer--rentenversicherung-student-mit-freiberuflichem-nebenjob
(falls es dich interessiert. Sorry, muss gleich mal herausfinden, wie man Links hier anständig einbindet)
Sieht für mich aus, als wäre der Modell-Job eine freiberufliche Tätigkeit oder ein Job, für den man ein Gewerbe anmelden muss. In beiden Fällen bekommt man dann vom Finanzamt eine Steuernummer. Ob und was von beidem zutrifft erfragst du am besten bei deinem örtlichen Finanzamt (findest du über google). Die haben Servicenummern, evtl. gibt es auch eine extra Telefonnummer für Gewerbeanmeldung, da würde ich mal anrufen und nachfragen, die beißen nicht (hab ich auch so gemacht).
Einkommenssteuer zahlt man erst ab einem Verdienst von 8.004€ p.a., das trifft auch dich nicht zu. Rentenversicherung kommt auch erst ab 4.800€ p.a. ins Spiel.
Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem Modell-Job um eine einmalige Angelegenheit. Für solche einmaligen Sachen gibt es normalerweise vereinfachte Regelungen, frag da mal beim Finanzamt nach. Evtl. kannst du dir den ganzen Aufwand sparen.
Frag auch mal bei deiner Krankenkasse nach: Ich nehme mal an, du bist über deine Eltern mit in der Familienversicherung. Ab einem bestimmten Monatsverdienst fällst du da raus und musst dich extra versichern, das kostet dann auch extra Geld,...
Da es sich aber um eine einmalige Sache handelt, gibt es hierfür evtl. auch eine recht unkomplizierte Regelung. Am Servicetelefon deiner Krankenkasse wird man dir dazu mehr sagen können.
Hoffe, dass hat ein wenig geholfen!
Viele Grüße!