Hedgefonds verfolgen
hochriskante
Strategien, die im Erfolgsfall auch sehr hohe Gewinne versprechen. Sie
nutzen alle möglichen Derivate,
um Gewinne
sowohl in steigenden als auchfallenden
Märkten zu erzielen.
Ein
typisches Modell sind Leerverkäufe,
bei denen
grosse Aktienpakete gegen Provision
von Fondsgesellschaften oder Banken
ausgeliehen
und
an der Börse verkauft werden.
Das drückt in der Regel den Kurs.
Zu den dann niedrigeren Bewertungen kaufen
die Hedgefonds die Papiere zurück
und
reichen sie
an eine Bank oder Fondsgesellschaft
weiter.
Wesentliches Element ist zudem die
weitgehende Finanzierung solcher Geschäfte
durch Kredite.
Schätzungen zufolge verwalten Hedgefonds derzeit ein weltweites Anlagevolumen von mehr als 1,9 Bill. Dollar (1,5 Bill. Euro) - Tendenz weiter steigend. (Quelle: VN)