Solange keine Verurteilung durch ein Gericht erfolgt ist, steht auch nichts im Führungszeugnis. Da kann der Polizeibeamte behaupten was er möchte. Selbst wenn es zu einer unter zwei jährigen Bewährungsstrafe kommen würde, wird diese nach einer 5 jährigen Frist nicht mehr im Bundeszentralregister geführt. Ergo, einer Zukunft als Lehrerin steht ihr (noch) nichts im Weg.
Haben deine Eltern eingewilligt, dass du Ratenkäufe über Klarna abschließen darfst? Durch deine Minderjährigkeit bist du eingeschränkt Geschäftsfähig, was den Vertrag zwischen dir und Klarna nach § 108 BGB schwebend unwirksam macht.
Die beste Lösung ist, dass du keine weiteren Schulden machst und die 600€ so schnell wie möglich abbezahlst. Ohne Mahnverfahren. Dann bleibt auch deine Schufa sauber.
Der Freibetrag bei einer Schenkung liegt meines Wissens hier bei 400.000€. Wenn das EFH also teurer ist, fällt die Schenkungssteuer an. Eventuell können deine Eltern dir das Haus zu Summe X verkaufen und dir gleichzeitig einen Kredit in dieser Höhe gewähren. Anschließend könnt ihr dann darüber nachdenken, ob deine Eltern dir diesen Kredit erlassen. Sprich damit am besten mit dem Steuerberater deines Vertrauens.