Meiner Meinung nach ja. Man bekommt ja vorgelebt, dass es sich mit Schulden immer noch ganz gut lebt. Und Schuldenabbau und geringere Neuverschuldung sind doch nur heisse Luft.

...zur Antwort
ich halte mich an die Devise:

Es kommt darauf an, was ich kaufe. Lebensmittel beim Discounter haben oftmals sehr gute Urteile von der Stiftung Warentest / Ökotest und kosten weniger als in den anderen Lebensmittelläden. Es gibt aber auch Produkte, die ich billig gekauft habe und deren Qualität gleich Null war, z.B. Aufbewahrungsdosen für die Küche aus Kunststoff von den großen schwedischen Möbelhaus. Die haben nicht lange gehalten. Da habe ich dann tatsächlich 2x gekauft - 1x billig, 1x teuer. Da schaue ich lieber, dass ich hochwertige Produkte zu günstigen Preisen bekomme und suche halt zur Not mal etwas länger.

...zur Antwort

Das hört sich doch alles sehr nach Abzocke an. Warum sollte jemand einen wildfremden als "Verwalter" für sein Erbe suchen? Und das auch noch im Internet / per e-mail? Der soll doch sein Geld bei der Bank anlegen und noch zu Lebzeiten damit Gutes tun.

...zur Antwort

Rein theoretisch müssten die Preise durch die gesenkte MwSt sinken. Aber ich glaube nicht, dass der Verbraucher davon etwas merkt. Wenn Städte wie Köln daraufhin eine Kur-Taxe für Übernachtungen erheben wollen, bleiben die Preise für den Hotelgast sicherlich gleich.

...zur Antwort

Gestern habe ich in der Zeitung zu diesem Thema folgendes gelesen: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft weist darauf hin, dass die Versicherung einen Schaden nicht bzw. nicht komplett übernimmt, der auf die Sommerreifen zurückzuführen ist und durch eine Winterbereifung hätte vermieden werden können. In diesen Fällen kann die Versicherung ihre Leistungen anteilig je nach Fall kürzen. Die Haftpflicht dagegen übernimmt den Schaden am Unfallopfer - auch wenn der Verursacher Sommerbereifung hat.

...zur Antwort

Den Vermieter auf alle Fälle nochmal anschreiben und eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Bei nicht Einhaltung dieser Frist auf das Recht der Mietminderung hinweisen. Dann solltest Du Dich gleichzeitig informieren, um welchen Betrag die Miete für welche Mängel gemindert werden kann. Bei meinem Ex-Vermieter hat das bestens geklappt, nachdem ich wirklich eine Mietminderung durchgeführt habe.

...zur Antwort

Es mag ja durchaus zutreffen, das der ADAC in dem ein oder anderen Fall günstiger ist als andere Versicherungen. Ich würde den Vergleich aber trotzdem über einen Tarifrechner im Internet machen. Da findet man bestimmt noch günstigere Versicherungen.

...zur Antwort

Da solltest Du Dir mal einen Tarifrechner für Kfz-Versicherungen im Internet suchen. Dort kannst Du sämtliche Varianten durchrechnen lassen und bekommst automatisch die für Dich günstigste Versicherung genannt.

...zur Antwort