Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

marie636

16.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von marie636
16.02.2021, 16:58
Gemeinsames Haus, jeder zu Hälfte im Grundbuch?

Mein Mann und ich wollen uns scheiden lassen. In unserem Haus wohne ich nach Fertigstellung im Oktober 2020 alleine und trage auch alle Kosten. Da er aber zur Hälfte Miteigentümer ist, möchte ich nicht, dass er, falls ich es verkaufen möchte, die Hälfte von dem Geld bekommt. Das Haus ist noch nicht abbezahlt. Er möchte nach spätestens 5 Jahren aus dem gemeinsamen Kreditvertrag raus. Wir wollen es schriftlich festhalten lassen und diesen Vertrag notariell Beurkunden. Meine Frage ist, können wir selber einen Vertrag schreiben und diesen notariell Beurkunden lassen. Er würde auf seine Hälfte von einem evtl. Gewinn verzichten, wenn ich nach der Scheidung auf Unterhalt verzichte. Muss so ein Vertrag ein Anwalt erstellen oder können wir ihn selber aufsetzen und ihn notariell beurkunden lassen?

LG

Marie

Immobilien, Vertragsrecht
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤