Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

kiliah

09.09.2011
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Rentenfrau
29.03.2011, 23:40
Aufwandsentschädigung übersteigt Übungsleiterfreibetrag - muß das MEHR in die Steuererklärung rein?

Bekomme Aufwandsentschädigung als Chorleiter, welche den Übungsleiterfreibetrag von mtl. 175 € etwas übersteigt. Muß der übersteigende Betrag in die Steuererklärung rein? Der Steuerberater hat ihn aufgeführt, möchte dazu gerne Euren Rat, bzw. Eure Meinung, Danke vielmals.

...zum Beitrag
Antwort
von kiliah
09.09.2011, 16:20

Hallo, meandor scheint sich sehr gut auszukennen, deswegen würde ich mich da mit einer frage anschließen. Und zwar wenn ich schon dieses Jahr über 2100Euro Aufwandsentschädigung gekommen bin, aber einfach trotzdem noch wo anders Aufwandsentschädigung beziehe, wie ist es rechtlich. wenn ich dann in der steuererklärung alles angebe? Gibt es da Konsequenzen außer dass ich steuern nachzahlen muss?

...zur Antwort
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel