Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

jalogisch

22.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von jalogisch
22.02.2021, 00:28
Was tun mit Warenbestand bei Kleingewerbeanmeldung?

Hallo,

ich habe meine Konsolensammlung währen Corona erheblich vergrößert und als ich Geld brauchte, einiges davon wieder verkauft. Zunächst Duplikate und Teile aus gekauften Konvoluten die mich weniger interessieren. Gewerbliche Absichten hatte ich dabei nicht.

Aus Geldnot möchte ich jetzt fast den kompletten Rest auch wieder verkaufen und da ich mich jetzt mit den Preisen ganz gut auskenne, auch wieder Neues zum Verkauf einkaufen. Da der Verkauf damit wohl als gewerblich anzusehen ist, werde ich schnellstmöglich ein Nebengewerbe anmelden.

1.) Was mache ich mit dem Warenbestand den ich während der letzten 3-4 Monate gekauft habe? Wie geht das in das Unternehmen ein? Bestenfalls würde ich die Sachen gerne Differenzbesteuern (habe nur gebrauchte Sachen gekauft). Mit Risiko das Gewerbe nachträglich anmelden?

2.) Wie lange muss ich nach dem Gang zum Gewerbeamt warten, bis ich gewerblich verkaufen kann? Ich möchte mir keine Sorgen machen zu müssen, dass ich Probleme mit dem Finanzamt bekomme weil ich die gebrauchten Sachen wieder verkaufe

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!=)

Gewerbeanmeldung, Kleinunternehmer, Recht, Steuern, Steuerrecht
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤