Hallo Zusammen,
könnte mir Jemand sagen, wie ich in meinem Fall weiter darauf reagieren könnte/sollte?
Ich habe nach Autos bis 30.000 KM gesucht, gefunden und mit einem großen Autohändler einen Vertrag, mit exakter KM-Angabe 28.882 (keine ca. angaben), abgeschlossen. Bei der Übergabe zeigte der Borcomputer, dass das letzte Service bei ca. 30.400 durchgeführt war. Habe darauf hingewiesen und erfahren, dass es sich dabei um einen Angabe-Fehler handeln konnte, was in den Unterlagen noch geprüft sein sollte. Nach der Vorführung haben wir das vergessen.
Zuhause habe ich mir die digitale Anzeigen genau angeschaut und festgestellt, dass der der tatsächliche Kilometerstand um fast 1.600 KM höher ist als vorher vertraglich vereinbart. Ich halte den Kilometerstand für einen zugesicherten Teil des Vertrages und das ärgert mich sehr.
Einerseits hätte ich das Fahrzeug in der Suche gar nicht gefunden und wahrscheinlich nicht gekauft, andererseits ist das so, als ob sich jemand, ohne meines Wissens mein Fahrzeug ausgeliehen hätte und 1.600 KM gemacht. Dabei spielt auch die Abnutzung eine Rolle.
Das Auto ist bezahlt und möchte ich es schon behalten, da ich keine Lust mehr habe wieder ein neues suchen zu müssen, aber wie gehe ich wegen dem vertragswidrig zu hohem Kilometerstand weiter vor?
Im Voraus besten Dank für jede Hilfe und Idee!