Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Beiträge
    • Gute Beiträge
    • Beitrag erstellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

gatz0815

05.11.2010
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
lewisg
30.04.2010, 23:33
Kann man Gema umgehen?

Kann man die Gema-Gebühr irgendwie umgehen?

...zum Beitrag
Antwort
von gatz0815
05.11.2010, 10:42

Zunächst mal: GEMA Gebühren und GEZ Gebühren sind zwei paar Schuhe. Wenn jemand keine GEMA bezahlen will, aber trotzdem Musik darbieten möchte, oder z. B. eine WEB Seite vertonen will, kann GEMA freie Musik verwenden (im Internet käuflich zu erwerben). Die ist beim Kauf meist teurer, denn auch diese Künstler wollen bezahlt werden. Einmal gekauft verursacht diese Musik aber keine weiteren Folgekosten. Meist erhält man auch ein Ursprungs - Zertifikat. Übrigens: Viele Kaufhäuser verfahren so. Es grüßt der Gerhard von www.touchkassen.com

...zur Antwort
finanzfrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
Partner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel